Rezept für 4 - Portionen
Zubereitung: | |
---|---|
. | Fuer die Maronenpfannkuchen Milch, Sahne, Mehl und Maronenmehl zum glatten Teig verruehren, die restlichen Zutaten zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. In einer Pfanne mit Oel 4 duenne crepe-aehnliche Pfannkuchen backen. Fuer die Kartoffelterrine die Kartoffeln durch die Kartoffelpresse druecken und durch ein Passiersieb streichen. Restliche Zutaten bis auf die Trueffel zugeben und abschmecken. Terrinenform mit Alufolie auskleiden und zur Haelfte mit der Kartoffelmasse fuellen, dann mit Trueffelscheiben belegen und mit der restlichen Kartoffelmasse auffuellen. Mit der Alufolie bedecken und die Terrinenform gut verschliessen. Einen Braeter zur Haelfte mit kochendem Wasser fuellen, die Terrinenform hinein stellen, den Braeter verschliessen und im vorgeheizten Backofen bei 100 Grad Ober- und Unterhitze 45 Minuten garen. Fuer die Gefluegelfarce die Putenbrust in Wuerfel schneiden, wuerzen und das Eiklar zugeben und kurz anfrieren. Die Sahne ebenfalls kurz anfrieren. Das Putenfleisch in der Kuechenmaschine puerieren und nach und nach die angefrorene Sahne zugeben. Die Masse durch ein Sieb streichen und mit den restlichen Zutaten vermischen. Fertigstellung: Den Rehruecken in vier gleich grosse Stuecke schneiden und mit Salz und Pfeffer wuerzen. Die Pfannkuchen zu Rechtecken schneiden, mit der Farce bestreichen und mit den Rehstuecken belegen und einrollen. In Oel kurz in der Pfanne anbraten und ca. 4-5 Minuten im vorgeheizten Ofen bei knapp 200 Grad garen. Dann das Fleisch kurz ruhen lassen, damit nachher kein Fleischsaft auslaeuft. Die portionierten Kartoffelterrinenscheiben in Schmalz von beiden Seiten goldgelb anbraten. Tipp: Zu diesem Gericht passen hervorragend glasierte Maronen und Apfelrotkohl. O-Titel: Eifeler Rehruecken im Maronenpfannkuchen auf Grafschafter Ruebenkrautjus mit getrueffelter Kartoffelterrine http://www.wdr.de/tv/aks/krisenkochtipp/themen/r/reh.html :Stichwort : Reh :Stichwort : Pfannkuchen :Stichwort : Gefuellt :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 25.11.2002 :Letzte Aender. : 25.11.2002 :Quelle : WDR Spitzenkochtipp, :Quelle : Aktuelle Stunde 21.11.2002; :Quelle : Rezept von Herbert Brockel, :Quelle : Restaurant Husarenquartier,Erftstadt-Lechenich #AT Christina Philipp #D 28.11.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 433
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht