Rezept für 1 - TORTE
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Fuer den Muerbeteigboden die Muerbeteigzutaten miteinander verkneten und zu einer kurzen Rolle formen. Zwei Stuecke Backpapier abreissen. Diese sollten etwas groesser sein, als fuer eine Springform von 26 cm Durchmesser notwendig. Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen (Heissluftherd 160 °C). Den Teig zwischen die beiden Backpapierlagen legen und mit der Teigrolle kreisrund ausrollen. Mit dem Springformrand die passende Teiggroesse ausstechen und auf einem Backblech etwa zwoelf Minuten backen. (Den restlichen Teig anderweitig verwerten.) Den Muerbeteigboden auskuehlen lassen. Fuer den Ruehrteig Butter, Zucker, Vanillinzucker und Eier schaumig schlagen. Mehl und Backpulver vermischen und unterruehren. Den Backofen auf 180 °C Unter- und Oberhitze (Heissluftherd 160 °C) vorheizen. Vier Springformraender oder Tortenringe (alle 26 cm Durchmesser) auf mit Backpapier ausgelegte Bleche setzen. Den Teig teilen. Die eine Haelfte des Teiges auf zwei der vorbereiteten Bleche verteilen (also zwei duenne helle Ruehrteigboeden vorbereiten). Den Restteig mit dem Kakaopulver vermischen. Diesen dunklen Teig auf die restlichen beiden vorbereiteten Bleche streichen und so zwei dunkle Ruehrteigboeden vorbereiten. Die Boeden etwa zwoelf Minuten backen und auskuehlen lassen. Fuer die Fuellung die Sahne mit dem Vanillinzucker steif schlagen. Anschliessend Zucker und Zitronensaft kurz mit dem Mixer unterruehren. Den Muerbeteigboden mit der Aprikosenkonfituere bestreichen, einen hellen Ruehrteigboden auflegen und mit einem Teil der Zironensahne bestreichen. Einen der dunklen Boeden auflegen und wieder mit Zitronensahne bestreichen. Wieder einen hellen Boden auflegen und die Torte oben und rundum mit Sahne bestreichen. Den letzten dunklen Boden auflegen und alles fuer zwei bis drei Tage in den Kuehlschrank stellen. Vor dem Servieren die Torte mit Puderzucker (oder Dekor Schnee) bestreuen. Pro Tortenstueck einen Sahnetupfer aufsetzen. Die ungespritzte Zitrone waschen und in schmale Spalten schneiden. Jeden Sahnetupfer mit einer Zitronenspalte verzieren. Tipp: In Frischhaltefolie gewickelt haelt sich roher Muerbeteig im Kuehlschrank etwa sechs Wochen. http://www.wdr.de/studio/muenster/buffet.dreitagezitronentorte.html :Stichwort : Torte :Stichwort : Zitrone :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 3.11.2002 :Letzte Aender. : 3.11.2002 :Quelle : Lokalzeit Muensterland, :Quelle : "Kuchenbuffet", :Quelle : WDR 02.11.2002; :Quelle : Rezept von Hildegard Grevenstette, :Quelle : Ahaus/Wuellen #AT Christina Philipp #D 03.11.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 179
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht