Rezept für 2 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Gemuesezwiebel mit einem Lorbeerblatt und den Nelken spicken. Das Eisbein in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und mit der gespickten Zwiebel knapp 3 Stunden kochen. Karotte, Sellerie, Paprika, Zucchini und Champignons in feine Wuerfelchen schneiden. Lauch in Streifen schneiden. Vom Eisbeinsud 300 ml zur Seite stellen, im restlichen Sud die Gemuesewuerfel und Lauchstreifen blanchieren. Dann herausnehmen und abtropfen lassen. Schalotte in einem Topf mit Schweineschmalz anduensten, Sauerkraut und Lorbeerblatt zugeben und mit Wein und 100 ml Eisbeinsud abloeschen. Das Kraut ca. 30 Minuten koecheln lassen. Die Erbsen ca. 7 Minuten in kochendem Wasser garen, abseihen und mit 20 g Butter puerieren. Das Pueree mit Salz, Pfeffer, Zucker und Muskat abschmecken. Fuer die Sauce 200 ml Eisbeinsud aufkochen, mit 50 g Butter und Creme fraiche aufschlagen. Dann Senf, Petersilie und Schnittlauch unterruehren und mit Salz und Pfeffer wuerzen. Das Eisbein wuerfeln und in vier Ringe pressen. Die Haelfte der Gemuesewuerfel und Lauchstreifen darauf verteilen. Dann das Erbspueree dick aufstreichen oder aufspritzen. Das Sauerkraut auf Tellern anrichten, das Eisbeintoertchen darauf setzen und den Ring entfernen. Die restlichen Gemuesewuerfel in die Sauce geben und diese angiessen. Ute Herzog Dienstag; 28.08.2001 |
Aufgerufen: 206
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht