Rezept für 1 - Text(*)
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Anfang: siehe Teil 3. (*) mit 150 bis 250 g Fleisch pro Person rechnen. Fränkisches Rinder-Sauerfleisch (Renate Schnapka, 14.08.97, SAT1/Armin Roßmeier): Wurzelgemüse grob zerkleinern. Zwiebel in Spalten schneiden. Essig, Wein und Wasser in einen Topf geben. Gemüse, Lorbeerblätter und Wacholderbeeren zufügen, aufkochen. Auskühlen. Fleisch kleinschneiden. Im Essigsud 1-2 Tage ziehen laßen. Fleisch und Gemüse abtropfen, Sud auffangen. Fleisch und Gemüse im Schmalz anbraten. Tomatenmark und Mehl zufügen, marinade angießen. Würzen und aufkochen laßen. Für den Gewürzbeutel Gewürze und Kräuter in einen Teefilter geben, zubinden. Zum Fleisch geben, ca. 35 Min. garen. Dann entfernen. Lebkuchen zu Fleisch geben. 10 Min. mitgaren. Dazu: Kartoffelnudeln: Pellkartoffeln schälen, durch die Kartoffelpresse drücken, etwas auskühlen laßen und mit ein bis zwei Eiern und einem Eßlöffel Stärkemehl zu einem festen Teig verkneten. Je nach Kartoffelmenge noch ein Ei zufügen. Den Teig mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und daraus fingerlange Nudeln formen. In heißem Butterschmalz von allen Seiten goldgelb ausbacken. Tipp: mit anderen Zutaten variieren: geriebenen Käse unter den Teig mischen oder glasig gedünstete Zwiebelwürfelchen oder frische Kräuter. Rostit humit, gedünstetes Sauerfleisch aus der Mallorquinische Küche (Harald Pilz, 13.09.1998): Beachte: nicht mariniert! Das Schweineschmalz in einem Eisentopf erhitzen, danach das in Würfel geschnittene Fleisch, die geschnittenen Zwiebeln, die zerstoßenen Knoblauchzehen und die geschälten kleinen Tomatenstücke anbraten. Hinzu Salz, Pfeffer, Zitronensaft, Essig und das Lorbeerblatt hinzugeben und mit der Brühe aufgießen. Aufkochen, dann die Hitze reduzieren und circa 50 Minuten dünsten bis die Soße eingedickt ist. |
Aufgerufen: 254
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht