Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | 1. Am Vortag das Fleisch in einer Schuessel mit einer Marinade aus Rotwein, Oel, Lorbeer, Thymian, Rosmarin, Pfeffer, Piment und Nelken bedecken, kalt stellen und ueber Nacht durchziehen lassen. 2. Marinade und Fleisch in einen Durchschlag schuetten. Fleisch trockentupfen. Gewuerze beiseite legen, Marinade nicht verwenden. 3. Zwiebeln pellen und grob wuerfeln. Staudensellerie putzen und grob wuerfeln. Porree laengs halbieren, putzen und grob schneiden. Moehren schaelen und grob schneiden. 4. Olivenoel im Braeter erhitzen. Fleisch darin bei starker Hitze 2 Minuten rundherum anbraten, salzen, pfeffern, herausnehmen und beiseite legen. Zwiebeln im Braeter 3 Minuten unter staendigem Ruehren roesten. Staudensellerie und Mohren zugeben und 3 Minuten bei mittlerer Hitze braten. Tomatenmark zugeben und 30 Sekunden unter staendigem Ruehren roesten. Rotwein zugiessen und auf die Haelfte einkochen lassen. Essig, Gewuerze und Fond zugiessen. Sauerbraten darin zugedeckt bei mittlerer Hitze 2 Stunden schmoren. 5. Fleisch aus dem Braeter nehmen, in Alufolie wickeln und im vorgeheizten Backofen bei 50 Grad warm halten. 6. Schmorfond durch ein Sieb in einen Topf giessen und aufkochen. Speisestaerke mit 4-5 El kaltem Wasser anruehren, den Fond damit binden. Die Sauce beiseite stellen. 7. Sauerbraten aus der Folie nehmen, in Scheiben schneiden, auf einer vorgewaermen Platte anrichten und mit der Sauce servieren. Dazu passen Walnuss-Spaetzle (s.Rezept). Zubereitungszeit: 3 Stunden (plus Marinierzeit) Pro Portion 59 g E, 18 g F. 2 g KH = 410 kcal (1719 kJ) #AT Petra Holzapfel #D 16.11.2001 #NI ** #NO Gepostet von: Petra Holzapfel #NO EMail: Helmutu.Petra.Holzapfel@t-online.de |
Aufgerufen: 197
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht