Rezept für 2 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | l. Milch und Salz im Topf aufkochen. Griess einstreuen und bei kleiner Hitze unter staendigem Ruehren 3-4 Minuten garen. Griess vom Herd nehmen und 5 Minuten ausdampfen lassen. 2. 20 g Butter und Eigelb mit den Quirlen des Handruehrers unter die Griessmassc heben. Eine flache Backform (30x20 cm) mit der restlichen Butter ausfeiten. Griessmasse einfuellen, glattstreichen und 30 Minuten zugedeckt ruhenlassen. 3. Die Griessmasse auf eine Arbeitsplatte stuerzen. Mit einem runden Ausstecher mit gewelltem Rand (6 cm Durchmesser) 8 halbmondfoermige Stuecke ausstechen, auf ein Blech legen, mit Parmesan bestreuen und beiseite stellen. 4. Rotwein und Honig in einer Schuessel mischen und die Filets 30 Minuten darin marinieren. 5. Filets aus der Marinade nehmen, mit Kuechenpapier abtupfen, mit Salz und Pfeffer wuerzen. Rosmarinnadeln bis knapp unter die Spitze vom Zweig zupfen und beiseite legen. Jedes Filet der Lunge nach auf einen Zweig spiessen. 6. Marinade mit Wildfond, Essig und Pfefferkoernern im Topf bei mittlerer Hitze 5-6 Minuten einkochen lassen. 2/3 der Rosmarinnadeln zugeben und weitere 2 Minuten kochen. Speisestaerke mit wenig kaltem Wasser anruehren. Sauce damit unter Ruehren binden und weitere 1-2 Minuten kochen. 7. Die Nocken im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubieiste von unten 10-12 Minuten bei 200 Grad backen (Gas 3. Umluft 8-10 Minuten bei 180 Grad). 8. Olivenoel in einer Pfanne erhitzen. Die Filets darin bei mittlerer Hitze 7 Minuten rundherum braten. Die Sauce erwaermen. 9. Die Wildschweinfilets mit den roemischen Nocken und der Sauce auf vorgewaermten Teliern anrichten, mit dem restlichen Rosmarin bestreuen und servieren. Zubereitungszeit: 1:30 Stunden Pro Portion 42 g E, 38 g F. 57 g KH = 751 kcal (3146 kj) #AT Petra Holzapfel #D 07.01.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Petra Holzapfel #NO EMail: Helmutu.Petra.Holzapfel@t-online.de |
Aufgerufen: 200
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht