Rezept für 1 - Text
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Anfang: siehe Teil 1 Version: pikant mit Knoblauch Die Eier hart kochen, auskuehlen lassen und die Schale leicht anschlagen. Eier in ein Glas geben. Wasser und Weissweinessig zusammen mit den Gewuerzen bei mittlerer Hitze 5 bis 7 Minuten kochen lassen, dann ausgekuehlt ueber die Eier giessen, die bereits in einem Glas liegen. Die Eier sollten mindestens 4 Tage in der Marinade liegen. Version: Essigvariante mit Senfkoernern Wasser, Essig, Salz und Gewuerze zum Kochen bringen und die rohen Eier hineingeben, 10 Minuten kochen lassen. Dann die Schale mit einem Loeffel an mehreren Stellen zum Brechen bringen, damit der Sud besser einziehen kann. Die Eier in ein Gefaess tun, das bei kochender Fluessigkeit nicht zerspringt und den Sud noch kochend in das Gefaess giessen, Gefaess verschliessen und zwei Tage stehen lassen. Version: Essig-Wein, scharf Eierschalen rundherum aufklopfen, die Eier in ein grosses Glas schichten. Essig, Wein und Wasser mit den Gewuerzen zum Kochen bringen, etwa fuenf Minuten koecheln lassen. Abgekuehlt ueber die Eier giessen und zwei bis drei Tage an einem kuehlen Ort durchziehen lassen. Bei Tisch: die harten Eier quer durchschneiden, das Eigelb vorsichtig aus den Eihaelften auf den Teller druecken. Die leeren Eihaelften auf Teller stellen, nach Geschmack wuerzen/fuellen und zum Schluss das Eigelb wieder wie ein Huettchen darauf setzen. Klassische Wuerzkombinationen: * Eigelb aus dem halbierten Ei nehmen, dann Essig, Oel, Pfeffer, Salz und Senf hineingeben, Eigelb wieder in die Eiweisshaelften setzen. * Eigelb aus dem halbierten Ei nehmen, Eigelb mit Senf, Oel, Essig, Salz und Pfeffer vermischen und wieder in die Eiweisshaelften fuellen. #AT Rene Gagnaux #D 02.02.2001 #NI ** #NO Gepostet von: Rene Gagnaux #NO EMail: r.gagnaux@tic.ch |
Aufgerufen: 166
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht