Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Appezöller Gitzi em Bierteig: Appenzeller Zicklein im Bierteig. Gitzi: Gitzi oder auf hochdeutsch Zicklein sind im Appenzeller- und Bündnerland vor und nach Ostern ca. während 8 bis 10 Wochen frisch erhältlich. Rücken und Schlegel, die besten Stücke, werden 'a la minute' zubereitet. Zum Ausbacken verwendet man das übrige Fleisch, das in ragoutgroße Stücke geschnitten wird. Ragout in siedendem Wasser ohne jeglichen Zusatz kurz blanchieren. Abkühlen laßen. Gemüse (nur wenig Sellerie und wenig Lauch nehmen) in Würfel schneiden und zusammen mit dem Fleisch, der Bouillon, dem Weißwein, den Kräutern und Gewürzen in eine große Pfanne geben. Aufkochen und das Fleisch auf kleinem Feuer knapp gar kochen. Fleisch in der Bouillon erkalten laßen. Bierteig: ausgesiebtes Weizenmehl in eine Schüssel geben. Eigelb und Bier dazurühren. Würzen. Teig tüchtig klopfen, bis er Blasen wirft. Eiweiß steifschlagen und unter den Teig ziehen. Ausbacken: das Fleisch aus dem Sud nehmen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Mit dem Mehl bestäuben und im Bierteig wenden. Im heißen Fritieröl goldgelb backen. |
Aufgerufen: 292
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht