Rezept für 2 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | HÄHNCHENKEULEN : Die Hähnchenkeulen vom Knochen befreien und formschön binden. Mit Jodsalz und Pfeffer würzen und in Butterschmalz anbraten. In einer Pfanne mit Butterschmalz die in Scheiben geschnittenen roten Zwiebeln anbraten, zerdrückten Knoblauch und Tomatenmark dazugeben und kurz mitrösten. Mit Fleischbrühe und Rotwein aufgießen und die Hähnchenkeulen daraufsetzen. Frischen Rosmarin, Thymian, Pfefferkörner und Lorbeerblätter dazugeben und im Rohr ca. 25 Minuten bei 200 Grad braten. Die Keulen aus der Sauce nehmen und von den Bindfäden befreien. Die Sauce mit Jodsalz und Pfeffer abschmecken und dazu servieren. PERLGRAUPENAUFLAUF : Schalotten kleinwürfeln und in Butter andünsten. Die Perlgraupen dazugeben und ebenfalls andünsten. Mit Fleischbrühe und Sahne auffüllen und das Ganze etwa 25 Minuten köcheln lassen. Von Zeit zu Zeit umrühren, um ein Anbrennen zu verhindern. Zum Schluß sollten die Perlgraupen weich sein und eine zähe Masse im Topf bilden. Dann das Gemüse in feine Würfel schneiden und in Butter andünsten. In eine Schüssel geben und dann die Graupenmasse mit dem Eigelb daruntermischen. Das Eiweiß zu Schnee schlagen und locker unter die Masse heben. Mit Jodsalz, Pfeffer und Muskat würzen und in eine gefettete Auflaufform füllen. Im Backofen bei 200 Grad etwa 25 Minuten backen. UNSER TIP: : Hähnchenfleisch steht mit 20% Eiweiß an der Spitze der tierischen Eiweißlieferanten. Zudem ist Geflügel in der Regel fettarm. Das Grillen oder Braten stellt eine ideale Zubereitungsart für Geflügel dar, weil dadurch keine Auslaugung der Nährstoffe - B-Vitamine, Eisen, Kalium und Phosphor - in Waßer erfolgt. |
Aufgerufen: 176
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht