Rezept für 6 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | 1 Gl dunkler Rotwein (Das Gericht ist ein traditionelles Hochzeitsessen im Muensterland) Die Rinderknochen in kochendem Wasser kurz blanchieren und kalt abspuelen. Erneut werden sie in kaltem Wasser aufgesetzt, langsam zum Kochen gebracht und abgeschaeumt. Nun kommen das Stueck vom Tafelspitz (von Sehnen befreit), die Gewuerze und die Suppengemuese dazu. Nochmals abschaeumen und nun - langsam koechelnd - das Fleisch gut zwei Stunden garen. Den garen Tafelspitz quer zur Faser in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Fuer die Sauce die Schalottenwuerfel in Butter anschwitzen, Zucker dazu geben und mit Weinessig abloeschen. Das Mehl hinein geben, gut verruehren. Mit je einem Viertelliter Sahne und Rinderbruehe (vom Tafelspitz) auffuellen und mit dem Schneebesen - zehn Minuten koechelnd - zu einer glatten Sauce verruehren. Mit Muskat abschmecken. Die Sauce soll einen ausgewogenen und angenehm suess-sauren Geschmack haben. Wenn sie zu fest erscheint, kann sie mit mehr Fleischbruehe verduennt werden. Fuer den warmen Kartoffelsalat einen Viertelliter Rinderbruehe mit einer Prise Zucker, etwas Salz und Weinessig - in einer Pfanne oder Stieltopf - aufkochen. Die Kartoffelscheiben dazu geben und ihnen mit stetem schwenken (schubbeln) binnen 10 Minuten Bindung verleihen. Mit Schnittlauch und etwas Pflanzenoel vollenden. Fuer die Rotweinschalotten alle Zutaten binnen 10 bis 15 Minuten weich duensten, bis die Schalottenwuerfel eine schoene dunkle Farbe haben. Anrichten: In die Mitte der vorgewaermten Teller den warmen Kartoffelsalat geben, je 2 Scheiben Fleisch obenauf setzen. Mit der suesssauren Zwiebelsauce uebergiessen und auf das Fleisch Tupfer von Rotweinschalotten setzen. Alles mit Schnittlauchroellchen bestreuen. Vorab wird die Rinderbruehe serviert. Getraenk: Im Muensterland trinkt man traditionell dazu ein Pils. O-Titel: Muensterlaender Zwiebelfleisch mit warmem Kartoffelsalat und Rotweinschalotten http://www.wdr.de/tv/aks/krisenkochtipp/themen/z/zwiebelfleisch.html :Stichwort : Rind :Stichwort : Tafelspitz :Stichwort : Zwiebel :Stichwort : Muensterland :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 17.01.2002 :Letzte Aender. : 17.01.2002 :Quelle : WDR Spitzenkochtipp, :Quelle : Aktuelle Stunde 17.01.2002; :Quelle : Rezept von Ewald Hinterding, :Quelle : Restaurant Hinterding, Lengerich #AT Christina Philipp #D 17.01.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 220
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht