Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Das Rezept ist aus einer Verknuepfung der folgenden Rezepten enstanden: Saechsische Graupensuppe (von Ulka Fetzies gepostet) und Gebundene Ochsenschwanzsuppe (von Franz Betzel gepostet). Backpflaumen etwa 10 Stunden in wenig Wasser einweichen. Den Bauchspeck in der Butter auslassen und knusprig braten. Die Ochsenschwanzstuecke in dieser Speckbutter kraeftig anbraten. Die in grobe Wuerfel geschnittenen Gemuese samt dem Knoblauch zugeben und mit dem Tomatenmark roesten. Zeigt das Gemuese eine braune Farbe, den Ansatz mit dem Rotwein abloeschen, die Gewuerze sowie das Mehl zugeben, mit dem Wasser auffuellen und unter haeufigem Umruehren etwa drei Stunden leicht kochen lassen. In der Zwischenzeit die eingeweichten Backpflaumen im Einweichwasser mit Zucker, Zimtstange, Piment, Lorbeerblatt und Zitronenschale weichkochen (zwanzig bis dreissig Minuten, je nach Sorte). Das Fleisch aus der Suppe nehmen, das Fleisch von Knochen loesen und in kleine Wuerfel schneiden. Den Madeira ueber das Fleisch giessen und abgedeckt auskuehlen lassen. Die Suppe durch ein Sieb passieren und eventuell etwas einkochen lassen, nach Bedarf entfetten (je nach Geschmack etwas von der Pflaumenkochfluessigkeit zugeben). Die Suppe erhitzen, das in Wuerfel geschnittene Fleisch zusammen mit den Backfpflaumen in die Suppe geben und warm werden lassen. Abschmecken und servieren. #AT Rene Gagnaux #D 13.10.1999 #NI ** #NO Gepostet von: Rene Gagnaux #NO EMail: r.gagnaux@tic.ch |
Aufgerufen: 200
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht