Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | (*) Orecchini, die typischen italienischen "Ohren"-Teigwaren aus Apulien, geben diesem Auflauf eine besondere Note. Die Teigwaren laut Anleitung auf der Packung "al dente" kochen, abtropfen und etwas abkühlen laßen. Eine große Gratinform mit Butter außtreichen. Die Hälfte der Teigwaren hineingehen, Rest im Sieb kurz abspülen, damit sie nicht kleben. Für die Fleisch/Gemüsesauce Karotte und Sellerie schälen. Beide Gemüse in kleine Würfeli schneiden oder grob raffeln. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein hacken und zugeben. Hackfleisch im Öl unter Wenden anbraten. Dann alles Gemüse zufügen und kurz andämpfen. Pelati und Tomatenpüree zufügen und dann mit Wein und Wasser ablöschen. Bouillonwürfel zufügen, Sauce würzen und einige Minuten köeheln laßen. Für die Käsesauce die Butter in einem Pfännchen schmelzen; Mehl zufügen und andünsten. Mit Milch und Wasser ablösehen, glatt rühren, Sauce würzen und ebenfalls einige Minuten köcheln laßen. Zum Schluß den Reibkäse in der heißen Sauce unter Rühren schmelzen laßen. Die Hälfte der Fleischsauce auf die Teigwaren in der Form geben, ebenfalls die Hälfte der Käsesauce darüber geben. Restliche Teigwaren darauf legen, dann wieder Fleisch- und zuletzt Käsesauce darüber gießen. Zum Schluß den restlichen Reibkäse darüber streuen. Form in den Ofen (Mitte) schieben und den Auflauf zirka 20 Minuten backen. Zusammen mit einem gemischten Salat gibt dieser Außauf eine vollwertige Mahlzeit. Für 2 Personen: Zutaten laßen sich problemlos halbieren; dabei aber die Fleischsauce mit 1,5 dl Fluessigkeit ablöschen. Kleinere Auflaufform verwenden. Backzeit reduziert sich um zirka fünf Minuten. |
Aufgerufen: 186
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht