Rezept für 2 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Entenbrueste mit Salz und Pfeffer wuerzen und mit der Hautseite nach unten in eine Pfanne geben. Bei geringer Hitze langsam das Fett aus der Haut schmelzen lassen. Nach 5 Minuten die Zwiebelwuerfel zugeben. Wenn die Haut der Entenbrust eine schoene Kruste hat, die Brust wenden und die Hitze erhoehen. Wenn die Zwiebelwuerfel schoen Farbe genommen haben, mit Bruehe und Rotwein abloeschen und bei geschlossenem Deckel 10 Minuten garen. Dann das Fleisch aus der Pfanne nehmen und warm stellen. Die entstandene Sauce mit etwas Mehlbutter binden. In einer zweiten Pfanne mit Butter den geraspelten Apfel anroesten. Zucker darueber geben, karamellisieren lassen und mit Essig abloeschen. Die Kumquats in feine Scheiben schneiden und mit den Pistazien und dem Ingwer untermischen. Die Masse gut aufkochen. Fuer das Gemuese die Karotten schaelen und in feine Scheiben schneiden, Fruehlingszwiebeln in feine Roellchen schneiden. In einem Topf mit Butter die Schalottenwuerfel anschwitzen, Karotten zugeben und kurz duensten. Dann Fruehlingszwiebeln untermischen und mit Gemuesebruehe aufgiessen. Zugedeckt das Gemuese ca. 5 Minuten garen. Zum Schluss Crème fraîche untermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Petersilie bestreuen. Die Haut der Entenbrueste mit der Apfelmasse bestreichen und unter dem Grill kurz gratinieren. Entenbrueste mit dem Gemuese anrichten. :Stichwort : Gefluegel :Stichwort : Ente :Stichwort : Apfel :Stichwort : Gemuese :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 28.03.2002 :Letzte Aender. : 28.03.2002 :Quelle : ARD-Buffet 17.04.2002, :Quelle : "Gefluegel-Koestlichkeiten"; :Quelle : Rezept von Vincent Klink #AT Christina Philipp #D 17.04.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 167
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht