Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | In einem Cocktailglas serviert als elegante Vorspeise, zu einem festlichen Anlass eventuell sogar mit Graved Lachs und seinem Kaviar gekroent - damit laesst sich auch der maekeligste Feinschmecker ueberzeugen. Das beste daran ist: Es laesst sich fabelhaft vorbereiten. Zum Servieren bekommt jede Portion ein Haeubchen aus Sauerrahm, Crème fraîche und Meerrettich, aufgelockert mit etwas steifgeschlagener Sahne. Das sieht entzueckend aus und ist in einem sommerlich leichten Menue ein schoener Auftakt. Die Huehnerbruehe mit den Gewuerzen (Knoblauch, Kuemmel, Korianderbeeren, Pfeffer und Chili) zehn Minuten leise koecheln, mit Salz und Zucker wuerzen. Die Roten Beten schaelen und in zentimeterkleine Wuerfel schneiden. Den Sud durch ein Sieb filtern. Die Rote-Bete-Wuerfel darin in zehn Minuten weichkoecheln. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Vom Sud 200 Milliliter abmessen, ihn nochmals sehr kraeftig abschmecken (im erstarrten Zustand geht eine Menge Wuerze verloren), mit Zitronensaft und der Haelfte des Balsamicos fein saeuerlich wuerzen und schliesslich die ausgedrueckte Gelatine darin aufloesen. Die gekochten Rote-Bete-Wuerfel mit etwas Balsamico vermischen und in huebschen Portionsglaesern verteilen. Mit dem Sud bedecken, ueber Nacht im Kuehlschrank erstarren lassen. Dafuer am besten auf ein Tablett stellen, die Glaeser unbedingt mit Klarsichtfolie zudecken, damit das Gelee keine fremden Geschmaecker annimmt. Fuer das Meerrettichhaeubchen saure Sahne und Crème fraîche mit Meerrettich, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer wuerzen. Die eingeweichte und in einem Loeffel Milch oder saurer Sahne geschmolzene Gelatine unterruehren. Zum Schluss die steif geschlagene Sahne unterziehen. Ueber das inzwischen fest gewordene Gelee verteilen und zum Erstarren wieder in den Kuehlschrank stellen. Tipp: Nach Belieben mit einem Loeffel Lachskaviar, auch mit einem Scheibchen Graved Lachs oder einem Stueck Matjes dekorieren. Getraenk: Zur eleganten Vorspeise gehoert natuerlich auch ein eleganter Begleiter, eine Riesling Spaetlese etwa, natuerlich trocken, zum Beispiel aus der Pfalz, wo man als so genanntes "Grosses Gewaechs" ueppige Weine von erstklassigen Lagen findet, die genuegend runden Schmelz bieten, um mit der Suesse der Roten Bete zurechtzukommen. http://www.wdr.de/tv/service/essen/download/020607rezepte.rtf :Stichwort : Gelee :Stichwort : Rote_Bete :Stichwort : Meerrettich :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 9.06.2002 :Letzte Aender. : 12.06.2002 :Quelle : ServiceZeit - Essen und Trinken, :Quelle : "Rote Bete und Weisse Ruebchen", :Quelle : WDR 07.06.2002; :Quelle : Rezept von Martina Meuth und :Quelle : Bernd Neuner-Duttenhofer #AT Christina Philipp #D 13.06.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 196
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht