Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | (*) Die Kraeuter koennen nach Geschmack variiert werden. Zucchinis laengs in Scheiben schneiden, in etwas Oel anbraten, in eine Auflaufform geben und mit Kraeutersalz bestreuen. Eine klein geschnittene Zwiebel goldgelb anbraten, Loewenzahn geputzt und gewaschen tropfnass zugeben und ca. 5 Minuten (nicht laenger) zugedeckt garen. Vom Herd nehmen, salzen und gepressten Knoblauch zufuegen. Die zweite klein geschnittene Zwiebel ebenfalls goldgelb anbraten, die Pilze ca. 5 Minuten mitbraten, dann die Paprikastueckchen dazugeben. Alles etwa 1 Minute schmoren und auf die Zucchini verteilen. Die Kraeuter hacken, die Fruehlingszwiebeln schneiden und vermischen (2 EL davon aufbewahren zum Bestreuen des fertigen Gratins) und ebenfalls in die Auflaufform geben. Dicht mit Mandarinenstueckchen belegen, die Sonnenblumenerkerne darueber streuen und den Schafskaese darueber zerbroeseln. Den Loewenzahn mit wenig Bruehe darauf verteilen, mit geriebenem Kaese bestreuen. Die Zutaten fuer den Guss verquirlen und ueber das Gratin giessen. Zum Schluss die Semmelbroesel darueber streuen. Im Umluftherd bei 160 Grad ca. 40 Minuten backen. Feldsalat mit Pellkartoffel: Die Kartoffel fein zerdruecken und mit Gemuesebruehe, Oel, Essig, Salz und Pfeffer zu einer duenncremigen Masse verarbeiten (ggf. Wasser zufuegen). Die Champignons in Scheiben schneiden und zufuegen. Den Speck in moeglichst kleine Stueckchen schneiden, herzhaft anbraten und - nicht mehr ganz heiss - unterheben. http://www.swr-online.de/rp/himmelunerd/archiv/lowenzahn2.html :Stichwort : Gratin :Stichwort : Kraeuter :Stichwort : Loewenzahn :Stichwort : Gemuese :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 31.05.2002 :Letzte Aender. : 3.06.2002 :Quelle : Johann Lafer "Himmel un Erd", :Quelle : "Loewenzahn", :Quelle : SWR 31.05.2002; :Quelle : Rezept von Uschi Hummel, Obermoschel #AT Christina Philipp #D 04.06.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 229
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht