Rezept für 4 - Personen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Als erstes muessen Sie die Tintenfische waschen. Anschliessend geben Sie in einen breiten Topf 1/4l Wasser, den Weisswein, Essig, Salz, ein Lorbeerblatt, Piment und Pfefferkoerner, bringen diesen Sud zum Kochen und lassen ihn weitere 15 Minuten bei mittlerer Hitze koecheln. Dann kommen die Tintenfische kurz in den kochenden Sud, der Topf kommt vom Herd und die Tintenfische muessen zugedeckt ca. 10 Minuten ziehen. Hacken Sie die Gewuerzgurken, die Sardellen und die Kapern sehr fein und vermischen Sie mit den gewaschenen und gehackten Kraeutern, der gewuerfelten Knoblauchzehe, den Semmelbroeseln und 2 EL Olivenoel. Ausserdem entfernen Sie die Stielansaetze der Tomaten, ueberbruehen sie kurz, um die Haut zu entfernen, dann halbieren, entkernen und wuerfeln Sie sie grob. Nach 10 Minuten koennen Sie die Tintenfische aus dem Sud heben, abtropfen lassen und in eine flache, gefettete Auflaufform geben. Die Tomatenstuecke verteilen Sie dazwischen, salzen und pfeffern das Ganze und bedecken alles mit der Knoblauch-Kraeuterbroeselmischung. Abschliessend betraeufeln Sie die Mischung mit 4 bis 6 EL Kochsud und dem restlichen Olivenoel. Nun geben sie die Form in den vorgeheizten Backofen (moeglichst oben und bei grosser Hitze) und gratinieren das Gericht ca. 10 bis 15 Minuten, bis die Broeselschicht gebraeunt ist. Garniert wird das fertige Gratin - je nach Geschmack - noch mit Basilikum und als Beilage reichen Sie frisches Weissbrot. Tintenfische gehoeren zu der Gruppe der Kopffuessler. Es gibt sie in tropischen und warmen Gewaessern in hundert verschiedenen Arten. Im Inneren des Tintenfischs befindet sich eine ovale Kalkschale. Um sie zu beseitigen, muss man den Kopf samt den Eingeweiden aus dem runden Koerper herausziehen. Dann kann man problemlos die harte Kalkschale herausdruecken. Anschliessend muss man den Tintenbeutel aufstechen und die Tinte auffangen. Jetzt werden die Eingeweide von dem Kopf abgeschnitten und weggeworfen. Dann oeffnet man die Fangarme, schneidet die Kauwerkzeuge heraus und wirft diese ebenfalls weg. Nachdem Sie auch noch die dunkle Haut vom Koerper abgezogen haben, koennen Sie den Tintenfisch gruendlich waschen. Dabei muessen Sie auch den Koerper umstuelpen, um ihn auch von innen zu reinigen. Das hoert sich nicht nur kompliziert an, es ist auch nicht leicht, deshalb kann man natuerlich auch schon vorbereitetete Tintenfische fertig beim Fischhaendler kaufen. |
Aufgerufen: 157
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht