Rezept für 6 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Bohnen wenigstens vier Stunden oder über Nacht in Wasser (1) einweichen. Abgießen und abspülen. Mit Wasser (2) in einem großen Topf zum Kochen bringen. Die Temperatur reduzieren und die Bohnen köcheln laßen, während das Gemüse zubereitet wird; zwischendurch den Schaum abschöpfen. In einer Bratpfanne Öl erhitzen und Zwiebeln, Bleichsellerie (1), Paprikaschoten (1) und Knoblauch in etwa fünf Minuten weich dünsten (u.U. in Portionen dünsten, falls man keine große Bratpfanne hat). Das Gemüse dann zusammen mit Taßo, Andouille (***), Gewürze und Kräutern zu den Bohnen geben und alles eine bis anderthalb Stunden köcheln laßen, bis die Bohnen weich sind. Zwischen, von Zeit zu Zeit, umrühren. Nach Bedarf weiteres Wasser angießen. Abschmecken. Unmittelbar vor dem Servieren Frühlingszwiebeln, Bleichsellerie (2) und Paprika (2) sowie die Petersilie unterrühren (****). Mit Reis als Beilage servieren. (*) Taßo: ein kräftig gewürzter Räucherschinken. Taßo läßt sich durch anderen geräucherten Schinken ersetzen, doch sollte man dann mehr Cayenne und andere Gewürze verwenden. (**) Andouille: eine scharfe, geräucherte Schweinswurstsorte. Ist sie nicht erhältlich, kann man sie am besten durch polnische Kielbasa ersetzen, muß dann aber entsprechend nachwürzen, da Andouille den Rezepten eine besondere Schärfe verleiht. (***) Durch den stark gewürzten Taßo-Schinken und die Andouille-Wurst ist dieses Gericht sehr scharf. Falls man Taßo u./o. Andouille ersetzt, sollte man unbedingt mehr Cayenne- und schwarzen Pfeffer verwenden, da das Gericht sonst sehr mild wird. (****) Das kurz vor dem Servieren hinzugefügte rohe Gemüse gibt dem Gericht einen angenehmen Biß. |
Aufgerufen: 227
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht