Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | *Eingelegte grüne Walnüsse (sh. separates Rezept) Hasenkeulen mit Salz und Pfeffer würzen, scharf anbraten und aus der Pfanne nehmen. Das geputze Gemüse anbraten und mit dem Johannisbeergelee karamellisieren. Mit Rotwein ablöschen, Gewürze zufügen und mit Wasser auffüllen. Die Hasenkeulen wieder zugeben und zugedeckt im Ofen ca. 1 Stunde schmoren laßen. Hasenkeulen ausstechen, Soße passieren, einkochen laßen und evtl. noch mit Speisestärke binden und abschmecken. Die Äpfel in zwölf gleiche Spalten schneiden, das Kerngehäuse entfernen und in Butter mit etwas Zucker karamelisieren. Die schwarzen Nüsse vierteln und zu den Äpfeln geben. Spitzbuben: Kartoffeln in Salzwasser kochen, abgießen und ausdampfen laßen, pellen, durchpressen, würzen und mit Eigelb, Gewürzen, Grieß und Mehl ohne langes Kneten vermischen. Die Spitzbuben auf einem bemehlten Brett in Form bringen und in nicht zu heißer Butter goldgelb braten. Rosenkohl: Rosenkohlblätter kurz in Salzwasser blanchieren. Mit Butter Zucker und Gewürzen glasieren. Originaltitel: Geschmorte Wildhasenkeule mit Äpfeln und schwarzen Nüssen, Rosenkohlblättern und Spitzbuben :Stichwort : Wild :Stichwort : Hase :Erfaßt am : 16.09.2000 :Quelle : Stephen Dietz, Hotel Flörsbacher Hof, Flörsbachtal :Erfaßer : Hein Rühle |
Aufgerufen: 173
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht