Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Den Nudelteig aus Mehl, Grieß, einem Ei plus einem Eigelb, einigen Tropfen Olivenöl und einer Prise Salz kneten, 1 Stunde ruhen laßen, ausrollen und in Streifen schneiden. In Salzwasser ca. 3 Minuten kochen, abschrecken und mit der geschlagenen Sahne sowie dem kleingeschnittenen Estragon anschwenken. Tomaten einkerben, 8 sek. Ins kochende Wasser geben, abschrecken, häuten, vierteln, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Fischfilets jeweils in vier Stücke portionieren. Rotzungen- und Lachsfilets mit der Hälfte des Weißweins und der gehackten Schalotte pochieren (leise köcheln laßen). Den Zander salzen, mehlieren und braten. Die pochierten Filets anschließend warm halten, den Fischfond passieren und mit dem gekauften Fond und dem klein geschnittenen Suppengrün aufkochen, anschließend passieren. Den restlichen Riesling und etwas Zitronensaft zugeben und kalte Butterflocken einrühren. Ein Eigelb mit der Sahne verrühren und in die Sauce einrühren, die jetzt nicht mehr kochen darf. Pfifferlinge und Tomatenwürfel getrennt kurz in Olivenöl anschwenken. Anrichten Die Nudeln mittig auf den Teller geben, die Sauce kreisförmig um die Tagliatelle ziehen, Fischfilets auflegen, Tomatenwürfel auf die Rotzungenfilets geben. Mit Pfifferlingen, Kapuzinerkreßeblüten und Basilikumblättern dekorieren. Weintipp 1998 Zeltinger Schloßberg Riesling Spätlese trocken vom Weingut Selbach-Oster, Zeltingen http://www.wdr.de/tv/aks/krisenkochtipp/themen/t/trio.html :Stichwort : Rotzunge :Stichwort : Lachs :Stichwort : Zander :Stichwort : Tagliatelle :Erfaßt am : 22.10.2000 :Letzte Änderung: 25.10.2000 :Quelle : Sülztaler Hof in Overath-Immekeppe :Erfaßer : Christina Philipp |
Aufgerufen: 187
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht