Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Sellerie, Möhren, Paprika und Porree in winzige Würfel schneiden und 1 Minute blanchieren. Spargel schälen, holziges Ende abschneiden und je nach Dicke 4 bis 6 Minuten köcheln. Portwein und Rote-Bete-Saft zusammen auf ein Viertel der Fluessigkeitsmenge einkochen. Salzen, pfeffern und mit in etwas Wasser angerührter Stärke binden. Evtl. mit einem Spritzer Zitrone abschmecken. Passierte Tomaten ebenfalls auf ein Viertel einkochen, dann kalte Butterwürfel mit dem Schneebesen einrühren, salzen, pfeffern und mit Balsamico abschmecken. Die Filets vom Steinbeißer salzen und in Bratenfett auf jeder Seite 1 Minute braten, dann im Backofen warm halten. Zucchini-Scheiben längs in dünne Scheiben schneiden und diese blanchieren. Mit Küchenpapier trocken tupfen. Jetzt diese Scheiben über den Boden und die Innenwand einer Tasse so auslegen, daß ein Teil der Zucchini über den Tassenrand hinaus ragt. Einen Löffel bunte Gemüsewürfen in die Tasse geben, darauf Stück vom gebratenen Steibbeißer-Filet, darauf erneut Gemüsewürfel. Diese mit den überstehenden Zucchinischeiben bedecken. Anrichten: Diese "Törtchen" vorsichtig jeweils auf einen Teller stürzen. 4 oder 6 Spargel um die Törtchen legen. Um die Törtchen herum jeweils einen breiten Streifen Portwein-Rote-Bete-Sauce und Tomatensauce angießen. Mit restlichen bunten Gemüsewürfeln und evtl. frittiertem Selleriestroh dekorieren. Getränk: Dazu empfiehlt Jürgen Köpp einen trockenen Rheingaür Riesling. http://www.wdr.de/tv/aks/krisenkochtipp/themen/z/zucchini.html :Stichwort : Steinbeißer :Stichwort : Zucchini :Stichwort : Spargel :Stichwort : Tomate :Erfaßt am : 21.10.2000 :Letzte Änderung: 25.10.2000 :Quelle : Landhaus Köpp in Xanten-Obermörmter :Erfaßer : Christina Philipp |
Aufgerufen: 201
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht