Rezept für 4 - Personen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Butterfische sind eine feine ostpreußische Spezialität. Außer Rotbarsch können Sie auch andere Fische dazu verwenden. Kleine Fische bleiben ganz, große werden vor dem Garen in Stücke geschnitten. Fisch unter kaltem Wasser schuppen. Ausnehmen. Stacheln an der Rückenfloße abschneiden. Fische nochmals kalt abspülen. Trocknen. Danach dann mit Zitronensaft beträufeln. Suppengrün waschen, putzen, zerkleinern. Mit Gewürzkörnern, Lorbeerblättern, der geschälten, in Ringe geschnittenen Zwiebel, Salz, Weinessig und Wasser in einen ausreichend großen Topf geben. 20 Minuten kochen. Dann ist das Suppengrün gar. Fisch in den Sud geben. In 40-45 Minuten garen laßen. Dann rausnehmen. Warm stellen. Fischbrühe durch ein Sieb passieren. Butter erhitzen. Mehl reinrühren. Durchschwitzen laßen. Mit einem viertel Liter durchgesiebter Fischbrühe aufgießen. 7 Minuten kochen. Zwischendurch umrühren, damit die Soße nicht anbrennt. Eigelb mit saurer Sahne verquirlen. In die Soße rühren. Nicht mehr kochen laßen. Dill und Petersilie waschen. Hacken. Auch in die Soße geben. Mit Meerrettich, Zucker, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Fisch anrichten. Mit Soße überziehen. Dann die Butter darauf zergehen laßen und servieren. Vorbereitung: 45 Minuten Zubereitung: 60 Minuten 482 Kalorien/2017 Joule Beilage: Kopfsalat und Petersilienkartoffeln |
Aufgerufen: 195
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht