Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Das Zanderfilet unter fließendem kalten Wasser abspülen, trockentupfen und fein hacken. Die Frühlingszwiebeln putzen und in dünne Scheiben schneiden. Die Tomate mit kochendem Wasser überbrühen, abziehen, die Samen entfernen und das Fruchtfleisch fein würfeln. Die vorbereiteten Zutaten mit Ingwer und Sojasauce sowie wenig Salz und Pfeffer vermischen. Die Wan-Tan-Blätter mit der Zandermasse füllen. Dafür jeweils etwas Füllung in die Mitte eines Blatts setzen und den Teig nach oben hin mit den Fingern so zusammenziehen, daß kleine Säckchen entstehen. Das Olivenöl erhitzen und die Wan-Tans darin etwa 2 Minuten pro Seite braten. Herausnehmen, abtropfen laßen und sofort servieren. Dazu paßt hervorragend eine Sauce Tartare (s. Rezept). Anmerkung Petra: Etwa 400 g Zanderfilet verarbeitet: ergab 33 Wan- Tans. Anstelle von Lauchzwiebeln Schalotten und Schnittlauch verwendet. Teigplatten am Rand mit Eiweiß bestrichen, halten so beßer zusammen. Die angegebene Menge von 4 El Olivenöl erscheint mir ungenügend ;-) Ich habe die Wan-Tans in einer Pfanne fast schwimmend in Öl ausgebacken. _Sehr_ lecker! Dazu Sauce Tartare, die man mit einem Schuß süss-scharfer Chilisauce aufpeppt! |
Aufgerufen: 195
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht