Rezept für 6 - Personen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Kartoffelklösse: Die Kartoffeln in Salzwasser kochen, gut ausdämpfen laßen, passieren, noch heiß mit der Butter verarbeiten, kalt stellen. Die Trockenhefe in eine Schüssel geben, die rohen Kartoffeln ganz fein dazureiben, mit der Hefe vermengen, damit die Kartoffeln weiss bleiben, in einem Küchentuch ausdrücken (die Kartoffeln müssen gut trocken sein). Zur gekochten Kartoffelmasse geben, alle Zutaten dazugeben und zu einem glatten Teig verrühren. Füllung: Die Zwiebeln in Butter andünsten, Pfifferlinge und Frühlingszwiebeln dazugeben, würzen und auf ein Sieb geben, abtropfen laßen. Die Masse in eine Schüssel geben, mit den Eiern und der gehackten Petersilie vermengen, zur Seite stellen. Aus dem Kloßteig ca 18 Klösse formen und mit der Pfifferlingmasse füllen. In kochendem Salzwasser ca. 15 Minuten garen. Kirschen: Alle Zutaten bis auf das Stärkemehl und die entsteinten Kirschen in einen Topf geben, 1/3 einkochen laßen, mit Stärkemehl abbinden, abseihen, nochmals auifkochen, die Kirschen dazugeben und eine Minute kochen laßen, die Kirschen auf ein Sieb geben, zur Seite stellen. Sauce: Die wiebelwürfel in Butter dünsten, den gestoßenen Pfeffer und Knoblauch dazugeben, mit Weinbrand abflammen, mit Geflügeljus und dem Kirschsaft auffüllen, etwa 4-6 Minuten langsam kochen laßen, mit Butterwürfel aufmontieren, vor dem Servieren die Kirschen dazugeben, nochmals kurz aufkochen. Anrichten: Die fertigen Klösse auf vorgewärmte Teller geben, die Kirschen rundum verteilen, mit der Sauce napieren. Nach Belieben mit gedünsteten Pfifferlingen und Petersilie garnieren. :Stichwort : Kartoffel :Stichwort : Klösse :Stichwort : vegetarisch :Erfaßt am : 20.04.2001 :Letzte Änder. : 20.04.2001 :Quelle : Margarethe Bacher 19.4.01 :Erfaßer : thywue |
Aufgerufen: 179
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht