Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Das Rumpsteak mit einer Mischung aus Speiseöl, Senf und schwarzem Pfeffer aus der Mühle bestreichen und im Kühlschrank 2 Tage liegen lassen. Durchwachsenen Räucherspeck würfeln und in wenig Schmalz in einem Stieltopf anbräunen. Je eine Zwiebel, grüne Paprikaschote, Tomate und ein Bund Petersilie ganz fein hacken. Die Hühnchenleber zerkleinern. Die gehackte Zwiebel im Topf mit dem Speck glasig dünsten. Dann gehackte Paprikaschote, Tomate und Petersilie dazugeben und rühren. Nach etwa 10 0 Minuten das Hackfleisch in den Topf geben und während des Schmorens mit dem Kochlöffel zerkrümeln. Als letztes fügen Sie die zerkleinerte Hühnchenleber und den vorgekochten Reis hinzu. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, umrühren und die Farce beseite stellen. Das Rumpsteak pro Portion in je eine Scheibe zerteilen und etwas flach klopfen. Die Farce auf den Fleischscheiben so verteilen, daß Sie sie anschließend noch einrollen und mit einer Wurstkordel vertäün können. Für die Sauce würfeln Sie Räucherspeck, die Zwiebeln, Tomate(n) und Paprikaschote(n). Die Pfifferlinge waschen und putzen. Bräunen Sie dan gewürfelten Speck mit der Hälfte des Schmalzes in einem Schmortopf an. Dann die Zwiebeln mit süßem Paprika glasig schwitzen. Parallel dazu in einer Pfanne die Rouladen mit der anderen Hälfte des Schmalzes von allen Seiten anbraten, salzen. Zerkleinerte Tomate und Paprika in den Schmortopf geben. Trockenen Weißwein angießen. Mit Salz und gemahlenem schwarzem Pfeffer abschmecken. Die rundum angebratenen Rouladen in den Schmortopf geben. Falls nötig, etwas Weißwein nachgießen. Gelegentlich umrühren. Nach etwa 20 Minuten fügen Sie die Pfifferlinge hinzu. Sie sollen weitere 10 Minuten mitschmoren. Die Fäden entfernen. Die Rouladen schräg in Scheiben schneiden. Auf einer vorgewärmten Platte anrichten. Die Sauce darübergießen und mit Tomatenscheiben und feingewiegter Petersilie garnieren. Beilagen: : Leicht in Butter gedünstete Tomaten, gefüllt mit ebenfalls in Butter gedünstetem Broccoli, sowie Salzkartoffeln. : Getr„nkevorschlag: Soproner Blaufr„nkischer. |
Aufgerufen: 180
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht