Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | *Rassedar djhinga Die Garnelen entschalen und auf saugfaehigem Papier auftauen. Die Tomaten haeuten und kleinschneiden. Den Knoblauch mit gehacktem Ingwer, Zwiebeln und Wasser (I) im Mixer zu einer Paste mahlen. In einem Topf von etwa 20 cm Durchmesser das Oel auf mittlere Hitze bringen. Zimt, Kardamom und Lorbeerblaetter hineingeben und kurz ruehren. Die Zwiebel-Knoblauch-Paste zugeben und unter Ruehren etwa 5 Minuten leicht braeunen. Kreuzkuemmel und gemahlenen Koriander beifuegen, erneut 1/2 Minute ruehren. Die Tomaten zugeben und ruehren, bis die Paste eine roetlich-braune Farbe annimmt. Den Joghurt essloeffelweise zugeben und jeweils 10-15 Minuten verruehren, bis er sich mit der Sauce verbunden hat. Kurkuma und Cayennepfeffer einstreuen, 1 Minute ruehren. Die Garnelen trockentupfen, mit dem Wasser (II) und Salz zufuegen. Alles miteinander verruehren und bei mittlerer Hitze aufkochen. Unter vorsichtigem Ruehren etwa 5 Minuten koecheln, bis die Sauce eindickt ~ die Garnelen duerfen nicht verkochen. Das Garam masala untermischen. Mit frischem Koeriander ganiert servieren. Beilagen: Duftreis, Blumenkohl mit Kartoffeln und Dip aus Tomaten, Zwiebeln und Koriander. Die nicht zerkochten Gewuerze werden nicht mitgegessen. Anmerkung Petra: Dosentomaten stueckig verwendet. Garnelen nur in der ansonsten fertigen Sauce garziehen lassen. Sehr fein, dazu die empfohlenen Beilagen. #AT Petra Holzapfel #D 26.01.2001 #NI ** #NO Gepostet von: Petra Holzapfel #NO EMail: Helmutu.Petra.Holzapfel@t-online.de |
Aufgerufen: 198
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht