Rezept für 8 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Einen 1 cm dicken Deckel von den Patissons abschneiden und die Fruechte mit einem Kugelausstecher aushoehlen, dabei einen etwa 1/2 cm dicken Rand stehen lassen. Das Fruchtfleisch, etwa 150 g (bezogen auf 8 Patissons) fein hacken. Patissons samt Deckel in Salzwasser blanchieren, abschrecken und sehr gut abtropfen lassen. Den Couscousgriess in einer Schuessel mit dem Wasser (I) 30 Minuten quellen lassen. Wasser (II) unterruehren und nochmals 30 Minuten unter Ruehren quellen lassen. Die Zwiebeln schaelen und fein hacken. Stangensellerie und Paprikaschoten putzen, beides klein wuerfeln. Koriander, Fenchel, Nelke, Kreuzkuemmel, Curry und Chilischoten im Moerser fein zerstossen. Das Oel in einer Pfanne erhitzen und die zerstossenen Gewuerze darin bei mittlerer Hitze anschwitzen. Die Zwiebeln und den Sellerie zufuegen und leicht angehen lassen. Das Patissonfruchtfleisch, die Kuerbiskerne sowie die Paprikawuerfel 2-3 Minuten mitschwitzen. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und Koriandergruen wuerzen. Die Tomatenessenz erhitzen, unter den Couscousgriess ruehren, das gewuerzte Gemuese zufuegen, alles miteinander vermengen und abschmecken. Die Patissons innen salzen , die Couscousmischung einfuellen und die Deckel aufsetzen. Mit etwas Olivenoel betraeufeln und die gefuellten Patissons bei 200°C im vorgeheizten Ofen 40 Minuten garen. Die rote Paprikaschote mit dem Oel und den Gewuerzen nicht zu fein puerieren. Die Patissons 5 Minuten vor Ende der Garzeit damit betraeufeln und servieren. #AT Petra Holzapfel #D 07.10.2001 #NI ** #NO Gepostet von: Petra Holzapfel #NO EMail: Helmutu.Petra.Holzapfel@t-online.de |
Aufgerufen: 201
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht