Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Ente innen mit dem Honig einreiben und mit geachtelten Orangenstuecken (mit Schale) und groben Stuecken einer Gemuesezwiebel sowie Rosmarin fuellen. In einen heissen Braeter etwas Entenschmalz geben, die zugebundene Ente darauf setzen und im Backofen bei 180 Grad ca. 75 Minuten garen. Anschliessend tranchieren und den Bratenfond mit Rotwein abloeschen. Den Johannisbeergelee einruehren und durch ein Sieb passieren. Die Fluessigkeit zu dem erhitzen Gefluegelfond geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Eine halbe Gemuesezwiebel in feine Scheiben schneiden, in 2 EL Entenfett anschwitzen und mit etwas Wasser abloeschen. Den Rotkohl hobeln und mit dem Lorbeerblatt und einer Nelke zu den Zwiebelscheiben geben. Darauf geschaelte Boskop-Viertel geben und zugedeckt eine 1/4 Stunde duensten. Anschliessend mit (Himbeer-)Essig, Salz und Zucker abschmecken. Den Rosenkohl putzen, blanchieren und anschliessend in Eiswasser abschrecken. 10g feingeschnittene Gemuesezwiebel und 10g Speckwuerfel in etwas Fett anschwitzen und mit Sahne abloeschen. Kurz reduzieren und den Rosenkohl darin kurz vorm Anrichten erwaermen. Fuer die Semelknoedel die Broetchen in ca. 1,5 cm grosse Wuerfel schneiden und mit angeschwitztem Speck (10g) und Zwiebel (10g) vermischen. Die Milch erhitzen und mit einem verquirlten Ei zu den Semmelwuerfeln geben und 5 Minuten quellen lassen. Anschliessend fein geschnittenen Schnittlauch und Petersilie unterruehren und aus der Masse kleine Knoedel formen. Im kochenden Salzwasser 2-3 Minuten ziehen lassen. Tipp: Die Semmelknoedel koennen noch veredelt werden, indem man etwas Butter erhitzt und dazu etwas Miel de pain und Schnittlauch sowie Petersilie gibt. Getraenk: Als Getraenk passt gut ein Cotes du Rhone, z. B. ein Gigondas vom Winzer E. Guigal. http://www.wdr.de/tv/aks/krisenkochtipp/themen/f/flugente.html :Stichwort : Gefluegel :Stichwort : Ente :Stichwort : Rotkohl :Stichwort : Knoedel :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 22.11.2001 :Letzte Aender. : 22.11.2001 :Quelle : WDR Spitzenkochtipp, :Quelle : Aktuelle Stunde 22.11.2001; :Quelle : von Josef und Bernd Selbach, :Quelle : Restaurant Suelztaler Hof in Overath-Immekeppel #AT Christina Philipp #D 24.11.2001 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 195
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht