Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Eigelbe mit dem Zucker in einem Schlagkessel verruehren. Die Vanilleschote mit dem ausgekratzten Mark, Zimt, Lebkuchengewuerz, Milch und Sahne einmal aufkochen. Mit den Eigelben verruehren und ueber heissem Wasserbad solange aufschlagen, bis die Masse eine leichte Bindung erhaelt. Anschliessend durch ein feines Sieb passieren. In Suppenteller oder Schaelchen fuellen und im vorgeheizten Backofen im Wasserbad bei 120 GradC ca. 30 Minuten stocken lassen, danach die Crème auskuehlen lassen. Die kalte Crème gleichmaessig mit braunem Zucker bestreuen und mit Hilfe eines Bunsenbrenners karamellisieren. Orangen so schaelen, dass nur die duenne, gelbe Schale abgeht, nicht die weisse Haut. Diese Haut danach mit einem duennen Messer abschaelen, so dass nur das reine Fruchtfleisch bleibt. Anschliessend die geschaelten Orangen filieren, d. h. die Filets zwischen den Haeuten herausschneiden. Den Zucker in einem heissen Topf karamelisieren, mit dem Weisswein abloeschen, ca. 5 Minuten kochen lassen und dann den frisch gepressten Orangensaft dazugiessen. Die Kardamonkapseln, Nelken, den Sternanis, Zimtstangen, die aufgeschnittene Vanilleschote, Orangen- und Zitronenschale in den Fond geben und alles zusammen ca. 15 Minuten leicht koecheln lassen. Das Ganze mit etwas in kaltem Wasser angeruehrter Speisestaerke leicht abbinden. Abkuehlen lassen. http://www.swr-online.de/weinberg/archiv/weihnachtgewurzcreme.html :Stichwort : Crème :Stichwort : Orange :Stichwort : Weihnachten :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 10.12.2001 :Letzte Aender. : 10.12.2001 :Quelle : Froehlicher Weinberg, :Quelle : SWR 07.12.2001; :Quelle : Rezept von Johann Lafer #AT Christina Philipp #D 10.12.2001 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 161
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht