Rezept für 2 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Von der Ente die Brueste und Keulen abtrennen. Alles gut mit Pfeffer und Salz wuerzen und in einer Kasserolle (oder Eisentopf) auf der Hautseite bei geringer Hitze anbraten. Wenn das Fett beginnt auszuschwitzen, die Fleischstuecke drehen und Zwiebeln und Sellerie dazugeben. Dann den Knoblauch, das Tomatenmark, zerdrueckte schwarze Pfefferkoerner und die Aprikosen. Alles gut anbraten und mit etwas Rotwein und Gemuesebruehe abloeschen. In den auf 200 Grad vorgeheizten Ofen geben und ca. 20 Minuten garen. Dabei immer wieder mit Rotwein und Gemuesebruehe abloeschen. Anschliessend die Brueste herausnehmen und die Keulen noch weitere 10-15 Minuten weiter garen. Dann den in der Kasserolle entstandenen Fond entfetten, mit etwas Mehlbutter abbinden und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Kastanien kreuzweise ueber der Spitze einritzen und ca. 4 Minuten in kochendes Salzwasser geben. Dann das Wasser abschuetten und die Kastanien mit lauwarmen Wasser bedecken und nach und nach schaelen und die braune Haut unter der Schale entfernen. Fuer die Bechamelsauce die Schalotte in einem Topf mit Butter anschwitzen, mit Mehl bestaeuben und mit der Milch aufgiessen. Alles schnell mit einem Schneebesen glatt ruehren und 3 Minuten durchkochen. Die geschaelten Kastanien zugeben und bei geringer Hitze ca. 5-10 Minuten weichkochen. Zum Schluss Petersilie untermischen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Die Entenbrust/Keulen anrichten, mit der Sauce betraeufeln und mit den Bechamel-Kastanien servieren. :Stichwort : Gefluegel :Stichwort : Ente :Stichwort : Kastanie :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 5.12.2001 :Letzte Aender. : 5.12.2001 :Quelle : ARD-Buffet 13.12.2001, :Quelle : "Festliche Hauptgerichte"; :Quelle : Rezept von Vincent Klink #AT Christina Philipp #D 13.12.2001 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 189
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht