Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Fasanenbruestchen von Haut, Sehnen befreien. Die getrockneten Fruechte und Pilze in kochendem Wasser 15 Minuten einweichen. Aus dem Wasser nehmen und abtrocknen. Mit einem Messer die getrockneten Fruechte und Pilze in sehr feine Wuerfel schneiden. Das Putenfleisch in 1/2 cm grosse Wuerfel schneiden. Mit den Gewuerzzutaten vermengen. In der Tiefkuehltruhe fuer 15 Minuten kalt stellen, bis das Fleisch fast gefriert. Fleisch in die Kuechenmaschine mit Schneideinsatz (Cutter) geben und grob zerkleinern. Eiweiss und Cognac zufuegen und wieder zerkleinern. Kalte Sahne und die Haelfte der gewuerfelten Fruechte und Pilze zufuegen. Diese Farce sollte sehr fein und homogen sein. Die Fasanenbruestchen rundherum mit leichter Farbe anbraten und wieder aus der Pfanne nehmen. Dann erst wuerzen. In der gleichen Pfanne den Rest des gehackten Pilz-Obstgemisches kurz anschwenken. Kurz auskuehlen lassen und unter die fertige Farce mischen. In etwa 1,5 l kochendem Wasser den Zitronensaft, Salz, Zucker und Essig geben. Den von Strunk und unschoenen Blaettern befreiten Chicorée in das Wasser geben und 10 Minuten blanchieren. Danach in kaltem Wasser abschrecken und die Blaetter abpfluecken. Das gewaesserte Schweinenetz in vier rechteckige Stuecke von 20 auf 30 cm teilen und auf etwas groesser ausgelegte Klarsichtfolie verteilen. In der Groesse des Fasanenbruestchens den blanchierten Chicorée auf das Schweinenetz verteilen. Den Chicorée grosszuegig mit Farce bestreichen und das Fasanenbruestchen darauf setzen. Nun alles mit Hilfe der Folie einschlagen und 15 Minuten kalt stellen. In einer Pfanne diese Paeckchen rundherum anbraten und fuer 12 Minuten bei 170 Grad in den Backofen geben. TIPP: Wer sicher sein moechte, dass das Weihnachtsessen auch ein Erfolg wird, sollte mit einem Gar- oder Fleischthermometer kontrollieren. Bei 56 Grad aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten ruhen lassen. Geschaelte Moehren in hauchduenne Scheiben hobeln. Den Staudensellerie auch sehr fein schneiden. Chicorée vom Strunk befreien und laengs achteln. In einer Pfanne den Honig erwaermen. Das Gemuese und den Zitronensaft samt Olivenoel dazugeben und diese Mischung 10 Minuten karamelisieren lassen. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer wuerzen. Gemuese auf einer Platte oder Teller anrichten. In dieser Pfanne die geachtelten Champignons kurz anschwitzen und mit dem Portwein. Gefluegelfond und Trueffelfond abloeschen. Den Fond einkochen, bis er Konsistenz bekommt. Abschmecken und mit einem Stueck Butter binden. Zum Schluss den Trueffel einhobeln. Fasan in Scheiben schneiden, auf das Gemuesebett setzen und mit der Sosse nappieren. http://www.swr-online.de/einfach-koestlich/rezepte/se/2001/12/13/ind ex.html :Stichwort : Gefluegel :Stichwort : Fasan :Stichwort : Doerrobst :Stichwort : Wehnachten :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 13.12.2001 :Letzte Aender. : 13.12.2001 :Quelle : Einfach Koestlich!, :Quelle : SWR 13.12.2001; :Quelle : Rezept von Frank Seimetz #AT Christina Philipp #D 13.12.2001 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 217
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht