Rezept für 2 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | (Cima di Vitello) Urspruenglich mit Zutaten wie Kuheuter, Kalbshirn und -hoden, ein Resteessen. In den letzten Jahrzehnten hat sich aber dieses Traditionsgericht zu einem der raffiniertesten Spezialitaeten Liguriens gemausert. Man isst die Kalbsbrust warm oder kalt, aber immer mit Pesto. Die Pilze kurz einweichen und klein hacken. In die Kalbsbrust eine Tasche schneiden. Kalbshackfleisch und Bries mit allen anderen Zutaten in eine Schuessel geben und gut vermengen. Mit Pfeffer und Salz wuerzen. Diese Masse in die Kalbsbrust fuellen und vernaehen, dabei darf die Brust hoechstens zu zwei Dritteln gefuellt werden, da sich die Masse beim Garen ausdehnt. Die Brust in ein Stueck sauberes Leintuch oder Geschirrtuch wickeln und aufrollen, mit Garn fixieren. Mit dem Suppengruen in kochendem Salzwasser zwei Stunden koecheln, dann mindestens 15 Minuten auskuehlen lassen, aufschneiden und mit Pesto servieren. Pesto: Die Basilikumblaetter werden grob zusammengeschnitten in den Mixer geben, die uebrigen Zutaten zufuegen und mixen. Ganz original wird Pest im grossen Marmormoerser gestampft. Ligurische Eingeborene halten den Gebrauch des Mixers fuer ein Sakrileg. Wer also genuegend Zeit hat, sollte sich mit dem Moerser abmuehen, der Geschmack, das Aroma entwickelt sich eindeutig besser. Pesto ist einige Tage im Kuehlschrank haltbar, nicht jedoch, wenn Knoblauch dabei ist. Diesen sollte man immer erst frisch vor dem Verzehr beigeben. http://www.swr.de/kochkunst/rezepte/2002/04/24/index.html :Stichwort : Kalb :Stichwort : Bries :Stichwort : Gefuellt :Stichwort : Italien :Stichwort : Ligurien :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 22.04.2002 :Letzte Aender. : 22.04.2002 :Quelle : Kochkunst mit Vincent Klink, :Quelle : "Ligurien", :Quelle : SWR 24.04.2002 #AT Christina Philipp #D 22.04.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 208
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht