Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Mehl und Griess in eine Schuessel oder Ruehrschuessel geben. In die Mitte eine Mulde formen und die Eier, Oel und Gewuerze hineingeben. Nach und nach das Eigemisch mit dem Mehlgemisch vermengen und einen kompakten Teig daraus kneten. Der Teig muss mindestens eine Stunde unter Klarsichtfolie ruhen, damit er elastisch wird. Wird der Teig erst am naechsten Tag weiterverarbeitet, so sollte man ihn im Kuehlschrank aufbewahren, jedoch mindestens 15 Minuten zuvor wieder aus der Kuehle nehmen. Den blanchierten Spinat in einer Schuessel mit dem gehackten Trueffel, dem Oel, Salz, weisser Pfeffer und Muskat wuerzen und vermengen. Der auf einer bemehlten Arbeitsflaeche oder mit der Nudelmaschine ca. 1-2 mm dick, etwa 12 cm breit und mind. 30 cm lang ausgerollten Nudelteig mit kleinen Haeufchen der Spinatmischung belegen und eine kleine Mulde formen. In diese Mulde das Ei geben. Den restlichen Teig mit Eigelb bestreichen und ueber das Spinat-Eihaeufchen legen. Gut andruecken und mit einem Ring ausstechen. 3 Min. in kochendem Salzwasser garen. Waehrenddessen die moderat kleingeschnittenen Aromaten in Olivenoel anbraten und mit Salz und Pfeffer wuerzen. Auf einem Teller die Aromaten anrichten, darauf die Ravioli setzen. Etwas Trueffeloel und frischen Trueffel obenauf geben. http://www.swr-online.de/einfach-koestlich/rezepte/se/2002/06/27/ind ex.html :Stichwort : Ei :Stichwort : Ravioli :Stichwort : Spinat :Stichwort : Vegetarisch :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 4.06.2002 :Letzte Aender. : 4.06.2002 :Quelle : Einfach Koestlich!, :Quelle : "Eier", :Quelle : SWR 27.06.2002; :Quelle : Rezept von Frank Seimetz #AT Christina Philipp #D 27.06.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 173
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht