Rezept für 2 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | (Coda di Vaccinara) Caramelle: Mehl auf ein Nudelbrett haeufen und eine Mulde machen. Die Eier einschlagen, das Olivenoel dazugeben und alles zu einem glatten Teig kneten. Der Nudelteig sollte mindestens 2 Stunden in Klarsichtfolie verpackt im Kuehlschrank ruhen. Mit Mehl bestaeuben und mit dem Nudelholz oder einer Nudelmaschine auswellen. Die Ochsenschwanzknochen, Zwiebeln und Knoblauch in 2 EL Olivenoel anroesten, bis sie schoen braun sind. Zwischendurch immer wieder mit etwas Fleischbruehe abloeschen. 1/8 l Rotwein und Piment zugeben, den Deckel auf die Pfanne geben und 1 1/2 Stunden bei kleiner Flamme garen, immer wieder Rotwein nachfuellen, salzen und pfeffern. Fleisch vom Knochen loesen und fein hacken. Schalotten mit Knoblauch braun roesten, das Fleisch und den Rosmarin zugeben. Anschliessend im Moerser alles zu einer Paste stossen. Abschmecken mit Pfeffer und Salz. Aus Nudelteig bierdeckelgrosse Fladen schneiden und ein teeloeffelgrosses Haeufchen Fleischpaste in die Mitte geben. Nun schlaegt man die untere und obere Seite uebereinander, gibt etwas Wasser daran und drueckt die aeusseren Ende fest. Die werden nun etwas gezwirbelt, so wie Bonbons eingepackt werden. Daher uebrigens der Name "Caramelle". In gesalzenem Wasser al dente kochen. http://www.swr-online.de/kochkunst/rezepte/2002/08/14/index.html :Stichwort : Rind :Stichwort : Ochsenschwanz :Stichwort : Italien :Stichwort : Nudel :Stichwort : Gefuellt :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 11.08.2002 :Letzte Aender. : 11.08.2002 :Quelle : Kochkunst mit Vincent Klink, :Quelle : "Pasta", :Quelle : SWR 14.08.2002 #AT Christina Philipp #D 13.08.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 165
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht