Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Fuer die Raviolone die Kartoffeln anfeuchten, in eine Pfanne legen und mit reichlich Meersalz bestreuen. Im Ofen bei 180 Grad rund 90 Minuten garen. Danach schaelen und zu Kartoffelschnee pressen. Die Butter hinein ruehren, mit Salz, Pfeffer und Muskat wuerzen. Unterdessen den Raviolone-Teig herstellen: Eier, Oel und Salz verruehren. Nach und nach das mit dem Griess vermischte Mehl hinzugeben und mit den Haenden so lange verkneten, bis der Teig sich gut loest. Mindestens 30 Minuten ruhen lassen. Dann mit Mehl bestaeuben und ganz duenn ausrollen oder mehrfach durch eine Nudelmaschine drehen. Im Abstand von etwa 8 Zentimeter walnussgrosse Haeufchen der Kartoffelfuellung verteilen. Die freie Teigflaeche dazwischen mit verquirltem Eigelb bepinseln. Die andere Teigseite darueber schlagen. Mit einem runden Foermchen oder einem Glas die Ravioli von 7 oder 8 Zentimeter Durchmesser ausstechen. Die Teigraender gut aneinander druecken. Vor dem Anrichten 2 bis 3 Minuten in Salzwasser garen. Achtung: nicht sprudelnd kochen, nur simmern. Fuer den Kuerbisschaum die Wuerfel von Kuerbis, Moehren und roten Zwiebeln in Olivenoel anschwitzen. Mit Apfelsaft und Bruehe abloeschen. Rund 40 Minuten bei schwacher Hitze garen. Mit Sahne auffuellen, Currypulver, Sweet Chilli-Chicken-Sauce, Salz und Pfeffer zufuegen. Vor dem Anrichten erhitzen und mit dem Zauberstab schaumig aufmixen. Die Spanferkelbaeckchen mit Olivenoel in einem Braeter anbraten, salzen und pfeffern. Ohne Deckel fuer 30 Minuten in den 180 Grad heissen Backofen geben. Danach den Braeter wieder auf den Herd stellen, das Fleisch herausnehmen und warm stellen. Mit Rotwein und Bruehe abloeschen. Ruehren, damit sich der Bratensatz vom Topfboden loest. Die Fluessigkeit bis auf einen kleinen Rest einkochen lassen, darin das gare Fleisch vor dem Anrichten wenden. Anrichten: In tiefe Teller jeweils 2 Raviolone geben. Diese mit zwei kleinen Kellen Kuerbisschaum uebergiessen. Darauf drei geschmorte Baeckchen geben. Mit frittierten Spinatblaettern dekorieren. Getraenk: Bjoern Freitag empfiehlt dazu eine 2000-er Spaetburgunder Spaetlese vom Kaiserstuhl: Jechtinger Eichert vom Weingut Hermann Helde. O-Titel: Geschmorte Spanferkelbaeckchen mit Kartoffel-Raviolone im Kuerbisschaum http://www.wdr.de/tv/aks/krisenkochtipp/themen/s/spanferkel3.html :Stichwort : Schwein :Stichwort : Ravioli :Stichwort : Kuerbis :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 16.09.2002 :Letzte Aender. : 16.09.2002 :Quelle : WDR Spitzenkochtipp, :Quelle : Aktuelle Stunde 12.09.2002; :Quelle : Rezept von Bjoern Freitag, :Quelle : Goldener Anker in Dorsten #AT Christina Philipp #D 17.09.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 157
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht