Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Wildschweinkeule in ca. 3 cm grosse Wuerfel schneiden. In eine Schuessel geben, mit dem Rotwein auffuellen, Thymian, Rosmarin, Lorbeer, Schalotten und Knoblauch zufuegen und das Ganze ueber Nacht marinieren lassen. Das Fleisch in ein Sieb giessen, die Rotweinmarinade auffangen und reservieren. Das Olivenoel erhitzen, das Fleisch darin goldbraun anbraten, mit Salz und Pfeffer wuerzen. Mit der Rotweinmarinade und dem Wildfond aufgiessen und mit einem Deckel verschliessen. Das Ragout ca. 1 Stunde langsam koecheln. Mit der Sahne auffuellen und weitere 40 Minuten langsam garen. Das weiche Fleisch aus der Sauce nehmen und reservieren. Die Thymian- und Rosmarinzweige und Lorbeerblaetter entfernen, die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit einem Stabmixer schaumig mixen. Das Fleisch wieder in die Sauce geben und die Sahne und die Petersilie unterheben. Hausgemachte Bandnudeln: Alle Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten. Herausnehmen, mit den Haenden eine glatte Kugel formen und in Klarsichtfolie eingewickelt ca. 1 Stunde ruhen lassen. Ein Stueck des Teiges abschneiden, flachdruecken und mit Hilfe einer Nudel-maschine duenn ausrollen. Nun mit den passenden Walzen in die gewuenschte Nudelbreite schneiden. Die Nudeln in reichlich Salzwasser bissfest kochen, abschuetten und kurz abschrecken. Den Honig mit der Butter in einer Pfanne erhitzen und mit Salz und Chili aus der Gewuerzmuehle wuerzen. Die halbierten, entsteinten Kirschen in die Pfanne geben, glasieren und den Zitronenthymian beigeben. Die Nudeln zufuegen und gut durchruehren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Nudeln auf Teller verteilen , das Ragout darauf anrichten und mit frischen Thymianzweigen garnieren. http://www.swr-online.de/kurz-vor-6/lafer/sendungen/2002/11/13/index .html :Stichwort : Wild :Stichwort : Wildschwein :Stichwort : Nudel :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 8.11.2002 :Letzte Aender. : 8.11.2002 :Quelle : Kurz vor 6 im Ersten - Lafer kocht, :Quelle : ARD 13.11.2002; :Quelle : (c) Johann Lafer #AT Christina Philipp #D 14.11.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 197
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht