Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Für die Kalbfleischpflanzerl die Semmeln in der Milch einweichen, gut ausdrücken und klein hacken. Die Zwiebel schälen, in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne in 1 EL Öl glasig dünsten. Das Kalbshackfleisch mit den Semmeln, dem Ei, dem Senf und den Zwiebelwürfeln mischen und mit Salz, Pfeffer, Majoran, Knoblauch und Petersilie würzen. Mit nassen Händen kleine Fleischpflanzerl formen und auf beiden Seiten in einer Pfanne in 2 EL Öl bei milder Hitze hell anbräunen. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Für das Tomatenpesto die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne bei mittlerer Hitze in etwas Olivenöl glasig dünsten und abkühlen lassen. Die Chilischote halbieren, entkernen und in Streifen schneiden. Die Tomaten in grobe Stücke hacken und mit Zwiebelwürfeln, Chilistreifen, Knoblauch, Zitronensaft und dem restlichen Olivenöl in einem Mixer zu einer glatten Paste pürieren. Für den Kartoffelsalat die Aubergine in 5 mm große Würfel schneiden und in einer Pfanne bei mittlerer Hitze im Olivenöl kross braten, salzen und pfeffern. Die Kartoffeln gründlich waschen und in Salzwasser mit dem Kümmel weich kochen. Das Wasser abgießen, die Kartoffeln möglichst heiß schälen, in Scheiben schneiden und in eine große Schüssel geben. Die Brühe mit Essig, Senf, Zucker und etwas Salz verrühren, über die warmen Kartoffelscheiben gießen und kurz ziehen lassen. Etwa 3 EL Tomatenpesto und die Auberginenwürfel vorsichtig unter die Kartoffeln mischen, je nach Geschmack mehr oder weniger Tomatenpesto in den Salat geben. Mit Cayennepfeffer abschmecken. Den Kartoffelsalat auf Tellern anrichten und die Kalbfleischpflanzerl daneben setzen. :Stichworte : Fleisch, Kalb :Notizen (*) : Quelle: Zabert Sandmann Alfons Schuhbeck : : Hausmannskost für Feinschmecker : : Erfasst *RK* 29.01.03 von Ilka Spiess :Notizen (**) : Gepostet von: Ilka Spiess : : EMail: ilka@rezkonv.de |
Aufgerufen: 181
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht