Rezept für 8 - STUECK
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Bouillon mit Safran, Zimt, Kardamom und Salz aufkochen. Den Reis einrieseln lassen und waehrend fuenfzehn Minuten knapp weich kochen. Die vom Reis nicht aufgenommene Fluessigkeit abgiessen und den Reis abkuehlen lassen. Eine Muffinform mit Vertiefungen oder grosse Papiermanschetten grosszuegig ausbuttern und mit Paniermehl bestreuen. Den Koriander fein hacken. Den Peperoncino entkernen und in feine Streifchen schneiden. Beides mit den Pinienkernen, den Eigelb und dem Reis mischen. Die Eiweiss steif schlagen und sorgfaeltig unter die Reismasse heben. In die vorbereiteten Formen fuellen. Die Reiscakes im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille etwa 20 Minuten backen. Inzwischen die Sauce zubereiten: Joghurt glatt ruehren. Fruehlingszwiebel mitsamt schoenem Gruen in feine Ring schneiden. Koriander oder Petersilie und Minze fein hacken. Alle diese Zutaten verruehren und mit Korianderpulver sowie Salz abschmecken. (*) Frischer Koriander Der bittere, leicht nach Moschus duftende Koriander ist ein anspruchsloses Gewaechs, welches auch in unseren Breitengraden hervorragend gedeiht, obwohl es urspruenglich aus Suedeuropa und dem Vorderen Orient stammt. Die Aussaat geschieht im April, damit man Juli und August ernten kann. Das Korianderkraut ist wegen seines intensiven parfuemartigen Aromas fuer unseren Gaumen gewoehnungsbeduerftig. In der Thai-Kueche, in Brasilien, Mexiko und Indien ist es aber nicht wegzudenken. Und als wesentliche Zutat gehoert es frisch, getrocknet oder als Bluetensamen in Currymischungen, Chutneys und scharfe Salsas. Gerade wegen dieser Anwendungsvielfalt bezeichnet man frischen Koriander auch als orientalische Petersilie; oft wird er deshalb auch durch die glaettblaettrige Petersilie ersetzt. Damit der volle Geschmack zur Geltung kommt, sollten man die zarten Blaetter immer erst am Schluss den Speisen beigeben. Zum Aufbewahren legt man frische Korianderblaettchen am besten fein gehackt in oel ein. #AT Rene Gagnaux #D 04.04.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Rene Gagnaux #NO EMail: r.gagnaux@ch.inter.net |
Aufgerufen: 174
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht