Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Emil Stadler: Gewidmet meinem Hauptmann aus der Militaerzeit, der bei diesem Gericht einen Stiftzahn opfern musste. So wird's gmacht! Das Fleisch blanchieren und dann mit heissem Wasser aufsetzen. Salzen und zirka eine Stunde kochen lassen. Hin und wieder abschaeumen. Hernach das in nicht zu kleine Wuerfel geschnittene Gemuese beigeben und weiter kochen lassen. Bevor das Fleisch ganz gar ist, gibt man die in Wuerfel geschnittenen Kartoffeln hinzu. Die Suppe abschmecken und mit gehacktem Schnittlauch und Petersilie bestreuen und in einer Suppen-Terrine servieren. (*) Aeu i dr Gamaellae bekannt - Der Suppenspatz ist sicher das beruehmteste Eintopfgericht, das wir kennen. Diese berechtigte Popularitaet verdankt er vor allem der Militaerkueche. Mit viel Liebe zu Hause zubereitet, schmeckt er allerdings viel besser als in der Gamelle. Der Suppenspatz ist eine Vereinfachung der beruehmten franzoesischen Spezialitaet des Pot au feu. Uebrigens hat Goethe den Pot au feu in der Campagne in Frankreich 1792 beschrieben und dabei gesagt: 'Jedermann haette sich an dieser einfachen Kochkunst begnuegen koennen'. Fir dicki Raenzae Lauch ist ein preiswertes Gemuese und ist das ganze Jahr erhaeltlich. Allerdings schmeckt er im Sommer besser als im Winter. Winterlauch und Sommerlauch sind eigentlich auch zwei verschiedene Sorten. Der Stengel des Winterlauchs ist kurz, hoechstens mittellang und die Blaetter sind dunkelgruen. Der Sommerlauch dagegen ist zarter. Er hat einen langen Stengel und hellgruene Blaetter. Nebst den Vitaminen B und C enthaelt der Lauch besonders hohe Anteile an Kalzium. (Kalzium ist zum Beispiel gut fuer die Zaehne). Hinzu kommt noch, dass der Lauch kalorienarm ist. 100 g enthalten nur 22 Kalorien. Und de d'Reschtae? Die Suppe im Mixer puerieren. Das Fleisch in kleine Wuerfel schneiden und mit einer in Scheiben geschnittener Siedwurst der Suppe als Garnitur beigeben. #AT Rene Gagnaux #D 29.03.2003 #NI ** #NO Gepostet von: Rene Gagnaux #NO EMail: r.gagnaux@ch.inter.net |
Aufgerufen: 155
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht