Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | 1. Knoblauch in grobe Scheiben schneiden, Blattspinat waschen, blanchieren, abschrecken, gut ausdruecken. Spinat mit Knoblauch u. den Eiern in einen Mixer geben, mit Salz, Pfeffer und Muskat wuerzen. 2. Ricotta in einem Kuechentuch ausdruecken u. mit dem puerierten Spinat u. dem Mehl in eine Schuessel geben. Zu einer homogenen Masse verruehren u. nach und nach den geriebenen Parmesan dazu. Teig mit einer Klarsichtfolie bedecken, danach 30 min. kalt stellen. 3. Tomaten-Salbeischmelze: Getrocknete Tomaten in feine Streifen, Knoblauch in duenne Scheiben schneiden. Oliven laengs halbieren. Die frischen Tomaten ueberbruehen, haeuten, laengs vierteln u. entkernen. Die Viertel noch mal laengs halbieren. 4. Mit einem Eisportionierer 16 gleiche Kloesse ausstechen. Im kochenden Salzwasser garen. Wenn die Knoedel an der Oberflaeche schwimmen, noch 3-4 min. ziehen lassen. 5. Fuer die Schmelze Olivenoel mit Butter in einer Pfanne erhitzen. Getrocknete Tomaten, Knoblauch, Oliven und 8 Salbeiblaetter dazugeben und 2 min. anduensten. Die abgezogenen Tomatenstreifen dazugeben. Mit Salz, Pfeffer u. Chilipulver wuerzen. 6. Knoedel mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben, abtropfen lassen u. in die Tomatenschmelze geben. Kurz durchschwenken u. auf einer Platte anrichten. Mit restl. Salbei garnieren u. sofort servieren. Zubereitungszeit: 1 Std. 10 Min. http://www.3sat.de/3sat.php?http://www.3sat.de/geniessen/rezepte/440 42/index.html :Stichwort : Knoedel :Stichwort : Spinat :Stichwort : Salbei :Stichwort : Vegetarisch :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 19.03.2003 :Letzte Aender. : 19.03.2003 :Quelle : Johann Lafers Culinarium, :Quelle : "Spinat", :Quelle : 3sat 18.03.2003; :Quelle : Rezept von Johann Lafer #AT Christina Philipp #D 20.03.2003 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 197
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht