Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die küchenfertigen Kaninchenkeulen unter fließendem Wasser waschen, trockentupfen, mit Salz, Pfeffer, Korianderpulver, Wacholder und Rosmarin kräftig würzen. Das Pflanzenfett in einem Bräter erhitzen und die Keulen darin anbraten. Die Zwiebel, die Karotten und den Sellerie putzen, in feine Würfel schneiden, zum Fleisch geben und mitbraten. Das Tomatenmark unterrühren, mit dem Mehl bestäuben, mit Rotwein und Gemüse- oder Wildbrühe auffüllen. Die Lorbeerblätter in die Sauce legen und im auf 180-220°C vorgeheizten Backofen 75-90 Minuten garen. Die Kaninchenkeulen nach Garende aus der Sauce nehmen und warm stellen. Die Sauce anschließend durch ein feines Küchensieb passieren und erneut erhitzen. Die Pfifferlinge putzen, je nach Bedarf klein schneiden, in die Sauce geben und 6-8 Minuten bei starker Hitze kochen. Den Frühstückßpeck scharf braten. Die Kaninchenkeulen anrichten, mit der Sauce überziehen, mit je einer Scheibe Frühstückßpeck belegen und mit Preiselbeerkompott und Speckbohnen servieren. Aus: dem Netz de.rec.mampf, am 5. Januar 1999 gepostet von Gunter Thierauf <GunterThierauf@gmx.net> MM-Format: Petra Hildebrandt <phildeb@ibm.net> |
Aufgerufen: 177
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht