Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Für die Mousse Schmand, Joghurt, Zitronensaft und Meerrettich verrühren, mit etwas abgeriebener Zitronenschale, Salz und Pfeffer würzen. Nun die aufgeweichte Gelatine hinein rühren, zum Schluß die steif geschlagene Sahne unterziehen. 90 Minuten kalt stellen. Vor dem Servieren mit einem Eßlöffel Nocken abstechen. Die Roten Bete gut waschen und in einem kleinen Topf ungeschält im Sud 30 Minuten kochen. Danach die Knollen schälen und in hauchfeine Scheiben schneiden. Aus den angegebenen Zutaten das Dreßing zubereiten und die Rote-Bete-Scheiben darin marinieren. Gehackten Kerbel und dünne Scheiben von der Frühlingszwiebel hinzugeben. Für die Plätzchen geschälte Kartoffeln und Steckrüben grob reiben. Austernpilze würfeln, in sehr heißem Olivenöl anbraten, die feingewürfelte Zwiebel hinzufügen und eine halbe Minute mit braten. Einige Minuten abkühlen laßen. Dann mit Rüben-und Kartoffelraspeln, Mehl und dem Ei vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Diesen Teig dünn und talergroß in eine trockene Pfanne geben, etwa eine Minute anbraten, erst dann Öl hinzufügen, kurz weiter braten und wenden. Anrichten In die Mitte jedes Tellers eine Rosette von Rote-Bete-Scheiben auslegen, diese mit etwas Dreßing benetzen und hauchfeine Scheiben von Frühlingszwiebeln darüber streuen. Darauf zwei Meerettich-Joghurt-Mousse-Nocken platzieren. Ringsherum jeweils fünf Steckrüben-Plätzchen anlegen. Mit gezupftem Kerbel dekorieren. Getränk Dazu empfiehlt Wolfgang Eickes eine Riesling Spätlese von der Nahe, vom Weingut Tesch. O-Titel: Meerrettich-Joghurt-Mousse auf Carpacchio von Roten Beten mit Steckrübenplätzchen (*) Wolfgang Eickes, Küchenchef im Restaurant "la mairie" in Haus Bey in Nettetal-Hinsbeck http://www.wdr.de/tv/aks/krisenkochtipp/themen/r/rote_bete_carpacchi o.html :Stichwort : Meerrettich :Stichwort : Rote_Bete :Stichwort : Steckrübe :Stichwort : Carpaccio :Erfaßt am : 7.12.2000 :Letzte Änderung: 7.12.2000 :Quelle : zubereitet von Wolfgang Eickes (*) :Erfaßer : Christina Philipp |
Aufgerufen: 171
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht