Rezept für 2 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Muscheln unter fließendem Wasser gut waschen und entbarten. Geöffnete oder kaputte Muscheln gleich wegwerfen. 20 g Butter in einem großen Topf schmelzen, Pfefferkörner zugeben und mit Weißwein ablöschen. Kümmel und die geputzten Muscheln zugeben und bei geschlossenem Deckel die Muscheln 8 Minuten garen. Dabei den Topf mehrmals rütteln, um ein gleichmaessiges Garen zu garantieren. Die gekochten Muscheln aus der Schale lösen und 300 ml Muschelsud passieren und beiseite stellen. Den Backofen auf 220 Grad (Ober-Unterhitze) vorheizen. Von den Tomaten die Kuppen abschneiden und vorsichtig aushöhlen. Die Tomatenkuppen, das Muschelfleisch und die Hälfte des Ziegenkäses grob hacken, gut vermischen und die Tomaten damit füllen. Den restlichen Ziegenkäse mit der Hälfte der Kräuterbutter, den gehackten Kräutern und den Semmelbröseln mischen. Mit dieser Masse die Tomaten kuppelförmig abdecken. Die gefüllten Tomaten in eine feuerfeste Form setzen und 15 Minuten in den Backofen geben. Restliche Kräuterbutter in einem Topf schmelzen, Tomatenmark zugeben und mit dem Muschelsud ablöschen. Die Sauce etwas einkochen laßen und mit Zitronensaft, Worcestersauce, Salz und Pfeffer würzen. Zum Schluß Crème Fraîche unterrühren. Die Tomaten anrichten und mit der Sauce umgießen. Dazu paßt gut Reis. :Stichwort : Miesmuschel :Stichwort : Ziegenkäse :Stichwort : Tomate :Erfaßt am : 4.03.2001 :Letzte Änder. : 4.03.2001 :Quelle : Ute Herzog :Erfaßer : Christina Philipp |
Aufgerufen: 176
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht