Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Kappen von den Schoten abschneiden und das innere Kerngehäuse entfernen. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. In zerlaßener Butter mit dem Knoblauch anschwitzen. Nun den Reis zufügen und kurz mit andünsten. Die Brühe angießen und am Rande des Herdes den Reis weich garen. Dabei öfter umrühren. Mit Salz und etwas Chili würzen. Den fertig gegarten Reis etwas auskühlen laßen und anschließend mit dem Hackfleisch vermischen. Die Kräuter und den Senf unterrühren und eventuell die Masse nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Masse in die Paprikaschoten füllen und die Kappen wieder aufsetzen. Die Schalotten schälen und würfeln. Die Butter in einem Topf erhitzen, die Schalotten und die restlichen Zutaten (Tomaten, Knoblauchzehen, Thymianzweige und Rosmarinzweig) hineingeben, etwas Brühe angießen und die gefüllten Paprika in den Topf setzen. Nun im 200 GradC heißen Ofen ca. 1 Stunde zugedeckt schmoren. Die Paprikaschoten aus dem Topf heben und warm stellen. Die Sauce mit einem Stabmixer pürieren und mit Creme fraiche und frischen gezupften Basilikumblättern verfeinern. Eventuell mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Paprikaschoten mit der Sauce anrichten und mit Kartoffeln servieren. |
Aufgerufen: 327
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht