Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Den Lauch rüsten. Rüebli, Schalotte und Knoblauch schälen. Alle Gemüse würfeln. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die vorbereiteten Zutaten mit den Petersilienzweigen kurz andünsten. Weißwein und Fischfond dazugießen und aufkochen. Mit Safran, Salz sowie Pfeffer würzen und auf kleinem Feuer etwa 15 Minuten kochen laßen. Den Fond absieben und in die Pfanne zurückgeben. Inzwischen die Miesmuscheln unter fließendem Wasser mit einer Bürste säubern und entbarten. Die Tintenfische unter fließendem Wasser gründlich waschen, das Innere entfernen und mit einem spitzen Meßer die Tintensäcklein und den Kopf abschneiden. Die Tintenfische in Ringe schneiden. Die Coquilles Saint-Jacques kalt abspülen und mit Küchenpapier trockentupfen. Große Exemplare halbieren. Zuerst die Tintenfische in den Safranfond geben und aufmittlerem Feuer etwa zehn Minuten kochen laßen. Dann die Hitze so klein wie möglich stellen und die restlichen Meerfrüchte beifügen. Zugedeckt vor dem Siedepunkt drei bis vier Minuten gar ziehen laßen. Alles mit einer Schaumkelle herausheben. Die Scampi aus der Schale brechen und den Darm entfernen. Die Muscheln aus den Schalenhälften lösen; geschlossene Exemplare wegwerfen, denn sie sind verdorben. Für die Sauce Zitronenschale und -saft mit dem Olivenöl verrühren. Den heißen Safransud löffelweise in die Sauce einrühren, so dass sie leicht bindet. Mit Salz und Pfeffer würzen. Alle Meerfrüchte beifügen, sorgfältig mischen und mindestens 15 Minuten ziehen laßen. Den Schnittlauch fein schneiden und den Salat damit bestreuen. |
Aufgerufen: 151
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht