Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | *die angegebene Zutatenmenge ist für die Spargelpastete allein zu groß. Es empfiehlt sich aber, so viel Teig herzustellen und den Rest (etwa 1/3) zu Nudeln zu verarbeiten. Anstelle von Spargel kann man auch Spinat nehmen oder roten Radicchio oder Mangold. Das Mehl auf den Tisch sieben, eine Vertiefung machen, die Eier hineingeben, mit der Gabel verrühren, dabei etwas Mehl dazumischen, dann von Hand weiterkneten. Bei Bedarf etwas Waßer zufügen. Es soll ein kompakter, glatter Teig entstehen. Diesen mit einem feuchten Tuch bedeckt 1/2 Std. ruhen laßen. Die Butter zergehen laßen, das Mehl beigeben, durchdämpfen, Kochtopf vom Feuer nehmen, die Flüßigkeit dem Kochtopfrand entlang beigeben, gut mit dem Schwingbesen verrühren, würzen, 1O Min. köcheln laßen. Zwiebel und Knoblauch fein hacken, in Olivenöl gut durchdämpfen, Spargel und die feingehackte Petersilie beigeben. Alles gut vermengen, in die Bechamel-Soße geben. 5 Min. köcheln laßen, vom Feuer nehmen, Käse beigeben. Den Teig in mehrere Stücke zerteilen, jedes einzelne auswallen. Je dünner umso beßer. Die Teigplatten, die für die Pastete gebraucht werden, in viel kochendem Salzwaßer etwa 1O Min. kochen (bis sie hochsteigen), dann in kaltem Waßer abschrecken. Abwechslungsweise Teig und Spargelsoße in eine bebutterte Auflaufform geben, zuoberst Soße. Im auf 18Oø vorgeheizten Ofen zugedeckt 45 Min. backen. Mit einem Petersilienzweig garniert servieren. Den nicht gebrauchten Teigrest ebenfalls dünn auswallen, locker aufroßen, in 1/2 cm breite Nudelstücke schneiden, diese bemehlt im Kühlschrank (3 Tage haltbar) oder im Tiefkühlfach (3 Monate halt- bar) aufbewahren. |
Aufgerufen: 176
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht