Rezept für 6 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Birnendicksaft und Eßig verrühren. Lorbeerblätter, Wacholderbeeren und Pfefferkörner dazugeben. Gänsekeulen kalt abspülen, trockentupfen und in einen großen Gefrierbeutel stecken. Marinade dazugießen, den Beutel gut verschließen und über Nacht in den Kühlschrank stellen. Gänsekeulen am nächsten Tag aus der Marinade nehmen (Marinade aufheben), gut abtropfen laßen, salzen, pfeffern und die Haut an der Keulenoberseite jeweils zwei- bis dreimal mit einem scharfen Meßer einritzen. Die Keulen mit der Hautseite nach unten auf das Gitterrost des Backofens legen. Rost in den auf 225 Grad, Umluft 200 Grad, Gas Stufe 4 vorgeheizten Backofen schieben. Die Fettpfanne so dicht wie möglich darunterschieben, damit das Fett nicht in den Ofen spritzt. Keulen 25 Minuten braten. In der Zwischenzeit Zwiebeln abziehen und vierteln. Äpfel waschen, vierteln und das Kerngehäuse heraußchneiden. Kartoffeln schälen und längs vierteln. Das Fett aus der Fettpfanne abgießen. Kartoffel, Äpfel und Zwiebeln mischen, salzen, pfeffern und in der Fettpfanne verteilen. Keulen mit der Marinade bestreichen und die restliche Marinade und heiße Brühe zum Gemüse gießen. Keulen wenden und den Ofen auf 200 Grad, Umluft 170 Grad, Gas Stufe 3 zurückschalten. Alles zusammen weitere 40 bis 45 Minuten garen. Keulen eventuell einige Minuten früher herausnehmen und in Alufolie gewickelt warm halten. Das Gericht schmeckt durch die Marinade aus Birnendicksaft leicht süß. Wer das nicht so gern mag, gießt nur die Hälfte der Marinade zum Gemüse und ersetzt den Rest durch Waßer, Weißwein oder Brühe. Nährwerte: pro Portion ca. 810 Kalorien, 20 g Fett |
Aufgerufen: 189
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht