Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Was ich übrigens unter Scampi hier meine sind die Tiefseekrebse die auch Kaisergranate genannt werden. Im Panzer sieht man den leicht gekrümmten fächerförmigen Schwanz. Die ausgelösten Schwänze heißen im Handel auch manchmal Langustenschwänze. Also folgendermassen vorbereiten: ... Den gekrümmten Schwanz mit Daumen und Zeigefinger fassen und gerade biegen so daß er aufplatzt. Nun können Sie den Panzer auf der Unterseite segmentweise vom Fleisch ablösen. Scampi am Rücken mit einem kleinen scharfen Messer gerade so tief einschneiden daß der schwarze Darm freiliegt. Mit den Fingern vorsichtig entfernen ... Schalotte und Knoblauch hacken Pfefferschote waschen von allen Kernen befreien und ganz klein zerkleinern Tomaten häuten Stielansätze und Kerne entfernen würfeln. Öl in einer Pfanne oder im wok, erhitzen Kaisergranate darin bei mittlerer Hitze pro Seite knapp 1 Minute anbraten. Aus der Pfanne nehmen. Zucker in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze unter Rühren leicht bräunen. Schalotte Knoblauch Pfefferschote unter Rühren einige Sekunden mitbraten. Reiswein Tomatenmark und Tomatem zugeben unter Rühren kräftig aufkochen. Kaisergranate und Sojasauce untermischen und erhitzen mit Salz abschmecken und mit dem gehackten Koriander bestreut sofort servieren. Aus: Kochen wie in Asien Verlag Zabert Sandmann 1991 ISBN 3-924678-31-6 Quelle: / R.GAGNAUX@LINK-CH1.ZER.sub.org 27.06.93 |
Aufgerufen: 162
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht