Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | 200 g Cambozola; Weichkäse mit Blauschimmel, Do In einem Topf Öl erhitzen. Die Hasenkeulen mit Röstgemüse anbraten. Tomatenmark hinzugeben und anrösten. Mit Rotwein ablöschen und mit Wasser auffüllen. Die angedrückten Wacholderbeeren, Pfefferkörner, Lorbeerblätter und den Thymianzweig dazugeben. Im geschloßenen Topf circa 90 Minuten weichschmoren. Den Kürbis auf einer Reibe kleinhobeln. In einem breiten Topf mit Butter anschwitzen und mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken; weichgaren und die Kürbiskerne und den entrindeten und gewürfelten Cambozola unterrühren. Für die Plätzchen Äpfel und Brötchen in kleine Würfel schneiden. Gebräunte Butter, Estragon, Apfelsaft, Calvados und Eigelb zugeben und mischen. Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen, zu kleinen Plätzchen formen und in schäumender Butter ausbacken. Die Hasenkeulen herausnehmen, den Schmorfond passieren und auf die Hälfte einkochen. Die Maronen einlegen, garen und die Sauce abschmecken. Die Hasenkeulen auf das Cambozola-Kürbiskraut setzen, mit der Maronensauce und den Apfelsemmelplätzchen anrichten und mit Estragon garnieren. |
Aufgerufen: 179
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht