Rezept für 6 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Vorgang: Die Auberginen waschen, der Länge nach in Scheiben schneiden, dabei die Stielansätze entfernen. Die Scheiben mit Salz bestreuen und ca. 15 Minuten ziehen lassen. Die Zwiebeln und die Knoblauchzehe schä- len und feinhacken. Die Wacholderbeeren im Mörser zerdrücken. Die Auberginenscheiben in einem Sieb abbrausen und trockentupfen. 3 Eßlöffel Öl in einer Pfanne erhitzen, die Auberginenscheiben darin von beiden Seiten goldgelb braten, dann auf Küchenkrepp ab- tropfen lassen. Das restliche Öl in der Pfanne heiß werden lassen und die Zwiebeln und die Knoblauchzehe darin glasig braten. Das Hackfleisch dazugeben und unter Rühren bröselig braten. Das mit 3 Eßlöffeln Wein verrührte Tomatenmark und die Wacholderbeeren hinzufügen. Mit dem Zucker, dem Zimt, dem Oregano, Salz und Pfeffer würzen. Alles 10 Minuten köcheln lassen. Die Semmelbrösel und den Käse unterrühren. Die Pfanne vom Herd nehmen. Für die Bechamelsauce die Butter in einem Topf zerlassen. Das Mehl einrühren und hellgelb werden lassen. Nach und nach die Milch unter Rühren dazugießen, 5 Minuten köchlen lassen. Das Eigelb mit der Sahne verquirlen und in die Sauce rühren, den Käse einstreuen und mit Salz und Pfeffer würzen. Alles gut umrühren aber nicht nehr zum Kochen kommen lassen. Den Backofen auf 180-200 Grad vorheizen. Eine feuerfeste Form einfetten und mit Semmelbröseln ausstreuen. Die Auberginenscheiben abwechselnd mit der Hackfleischmasse in die Form schichten, die letzte Schicht sollte aus Auberginenscheiben be- stehen. Die Bechamelsauce sorgfältig daruberstreichen. Den Auflauf auf der mittleren Schiene des Ofens etwa 50 Minuten goldgelb über- backen. Als Variation können auch noch "Bratkartoffelscheiben" zwischen Mett und Auberginen gelegt werden. Schmecken tut dazu Stangenweißbrot und grüner Salat. - und man sollte es mal mit Mavrodaphne versuchen ( schöner, aber süßer! griechischer Rotwein. Tip von mir - EK ). |
Aufgerufen: 277
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht