Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | 1. Die Kirschen waschen und entsteinen. Die Melone vierteln, entkernen und zu Kugeln ausstechen. 2. Den Zucker als Haeufchen in die Mitte des Topfes schuetten, schmelzen lassen und goldbraun karamelisieren. 3. Mit Kirschsaft und Rotwein abloeschen, den Karamel dabei vom Topfboden loesen und aufkochen. 4. Zimtstange, Nelken, aufgeschlitzte Vanilleschote und Vanillezucker dazugeben. 5. Die Speisestaerke mit etwas Wasser glattruehren, in den kochenden Kirschsud ruehren und 3 Minuten unter Ruehren offen kochen. 6. Die Haelfte der Zitronenschale, Kirschen und Melonenkugeln unterheben. Die Mischung in eine grosse flache Schale fuellen und 1-2 Stunden kalt stellen. Dann Vanilleschote, Nelken und Zimtstange entfernen. 7. Eiweiss mit Puderzucker steif schlagen, in einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtuelle fuellen und 15-20 Kloesschen (bei 4 Portionen) auf die feuchte Arbeitsflaeche spritzen. Die Milch in einer grossen Pfanne aufkochen und von der Herdplatte ziehen. Die Kloesschen mit einer Palette auf die heisse Milch setzen, 5 Minuten zugedeckt gar ziehen lassen. 8. Mit der Schaumkelle herausnehmen, auf Kuechenpapier abtropfen lassen und auf die Kaltschale setzen. Mit Zitronenschale und den Melisseblaettchen garnieren. Pro Portion: 6 g F, 78 g K; 464 kcal, 1949 kJ http://www.essen-und-trinken.de/essen_trinken/rezepte/druck.jsp?reze ptid=381 :Zeitbedarf : 45 Minuten :Stichwort : Suppe :Stichwort : Kalt :Stichwort : Kirsche :Stichwort : Melone :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 4.08.2001 :Letzte Aender. : 4.08.2001 :Quelle : essen & trinken Datenbank #AT Christina Philipp #D 05.08.2001 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 150
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht